Wolf, Heinz

 
geboren
3.3.1908 Limburg an der Lahn
gestorben
1.10.1984 Limburg an der Lahn
Beruf
Jurist, Politiker, Abgeordneter
GND-Explorer
1118107527

Andere Namen

Weitere Namen

Wolf, Heinrich Anton

Wirken

Werdegang

  • Besuch des humanistischen Gymnasiums in Limburg an der Lahn
  • 1927-1932 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main, 17.12.1932 erste juristische Staatsprüfung
  • 1.5.1933 Mitglied der NSDAP
  • ab Herbst 1933 Mitglied der SA, Rottenführer, Truppführer, Presse- und Fürsorgewart
  • 1935 Rechtsreferendar in Limburg an der Lahn und Kreisobmann des NS-Rechtswahrerbundes
  • 1936 Gaupressesprecher im NS-Rechtswahrerbund
  • 25.3.1936 zweites juristisches Staatsexamen
  • 1.8.1940 Staatsanwalt in Danzig, Ankläger bei Sondergerichten und Sachbearbeiter für politische Sachen beim Generalstaatsanwalt in Danzig
  • seit 16.2.1942 Kreisfachschaftsleiter des NSDAP-Amts für Beamte (Danzig)
  • seit 1.10.1942 Beisitzer im NSDAP-Gaugericht Danzig/Westpreußen
  • 5.1944 Teilnahme an der Arbeitstagung für Vorsitzende der Hochverratssenate auf der Reichsburg Kochem
  • 24.8.1944 Versetzung als Staatsanwalt nach Traunstein aus gesundheitlichen Gründen
  • 25.5.1945-30.9.1946 Internierung
  • 26.9.1947 Entnazifizierung in Bad Reichenhall mit dem Urteil „Entlasteter“ abgeschlossen
  • danach Tätigkeit als Rechtsanwalt
  • 2.5.1949 Anstellung bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main
  • 1.10.1950 Erster Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft am Oberlandesgericht Frankfurt am Main
  • 1952 Staatsanwalt in Limburg an der Lahn
  • 1954-1962 Erster bzw. stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Richterbundes, Landesverband Hessen
  • ab 12.10.1957 Staatsanwalt beim Landgericht Frankfurt am Main, Vorbereitung des ersten Auschwitz-Prozesses
  • Beiratsmitglied der Lahnwerke AG
  • 1.12.1962-30.11.1966 Mitglied des Hessischen Landtags für den Wahlkreis 21: Limburg, dort 1.12.1962-30.11.1964 justizpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion
  • 1.7.1964-3.2.1975 Landrat des Landkreises Limburg bzw. Limburg-Weilburg
  • 1964 Mitglied der 4. Bundesversammlung
  • Vorsitzender des Landesschiedsgerichts der CDU Hessen
  • Mitglied des Bundesparteigerichts der CDU

Funktion

  • Hessen, 05. Landtag, Mitglied (CDU), 1962-1966
  • Limburg, Landkreis, Landrat, 1964-1974
  • Limburg-Weilburg, Landkreis, Landrat, 1974-1975

Lebensorte

Limburg an der Lahn

Familie

Partner

Prötz, Maria Johanna, (⚭ 29.11.1937) 1914-2012, aus Hahnstätten

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Foto, 19.12.1962; Urheberrechte: Foto Rudolph, Wiesbaden, vollständige und ausschließliche Nutzungsrechte: HHStAW, Nachweis in Arcinsys

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wolf, Heinz, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7981_wolf-heinz> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7981