Wittrock, Willi

 
geboren
2.8.1898 Kassel
gestorben
23.3.1966 Kassel
Beruf
Kommunalbeamter, Jurist, Politiker, Abgeordneter
GND-Explorer
1109805691

Andere Namen

Geburtsname

Wittrock, Georg Wilhelm

Wirken

Werdegang

  • Abitur
  • 1919 Eintritt in die SPD
  • 1919-1923 Kommunalbeamter in Kassel
  • 1923 Mitbegründer der Schutzorganisation Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold; Mitbegründer des Allgemeinen Deutschen Beamtenbundes
  • 1924-1929 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Göttingen und Berlin, Staatsexamen beim Oberlandesgericht Celle
  • 1929 Stadtverwaltung Kassel, Leiter der Rechtsabteilung des Wohlfahrtsamtes
  • 1933 Relegation durch die Nationalsozialisten
  • 1945 Personaldezernent in Kassel
  • 10.1.1946-9.8.1948 hauptamtlicher Stadtrat
  • 15.7.-30.11.1946 Mitglied der Verfassungberatenden Landesversammlung Groß-Hessen
  • 1.12.1946–30.11.1962 Mitglied des Hessischen Landtags (1946 über den Kreiswahlvorschlag des Wahlkreises VIII, 1950 für den Wahlkreis 5: Stadt Kassel-Ost), dort 1949-1954 Vorsitzender des Ausschusses für Beamtenfragen, 1954-1962 stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Beamtenfragen, 4.12.1950-30.11.1954 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion, 1953 Vorsitzender des Sonderausschusses für das Wahlbeamtengesetzes
  • 16.12.1954-1.12.1962 Vizepräsident des Hessischen Landtags
  • 1959 Mitglied der 3. Bundesversammlung

Funktion

  • Groß-Hessen, Verfassungberatende Landesversammlung, Mitglied (SPD), 1946
  • Hessen, 01. Landtag, Mitglied (SPD), 1946-1950
  • Hessen, 02. Landtag, Mitglied (SPD), 1950-1954
  • Hessen, 03. Landtag, Mitglied (SPD), 1954-1958
  • Hessen, Landtag, Vizepräsident, 1954-1962
  • Hessen, 04. Landtag, Mitglied (SPD), 1958-1962

Lebensorte

Kassel; Göttingen; Berlin

Familie

Vater

Wittrock, Georg

Mutter

Messerschmidt, Margarethe Elisabeth

Partner

Geck, Katharina, (⚭ Kassel 25.8.1937) * Kassel 20.12.1900, † Kassel 12.2.1956, Tochter des Georg Friedrich Geck und der Susanne Katharine Klees

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Foto, 16.12.1954; Urheberrechte: Foto Rudolph, Wiesbaden, vollständige und ausschließliche Nutzungsrechte: HHStAW, Nachweis in Arcinsys

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wittrock, Willi, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7976_wittrock-willi> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7976