Windfuhr, Wolfgang
geboren
28.6.1936 Lüdenscheid gestorben
10.9.2018 Beruf
Lehrer, Verbandsgeschäftsführer, Politiker, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
1104721724
Windfuhr, Wolfgang
Wirken
Werdegang
- Besuch des Gymnasiums, 1956 Abitur
- Studium der Germanistik, Geschichte, Philosophie und Pädagogik an den Universitäten Marburg und Bonn
- 1962 erste Staatsprüfung
- 1963-1965 Referendariat in Fritzlar und Kassel
- 1965 zweite Staatsprüfung
- ab 1965 Gymnasiallehrer in Kassel
- 1966 Eintritt in die CDU
- 1966-1968 Vertreter des Bezirksverbandes Nordhessen in der Assessoren-Arbeitsgemeinschaft des Hessischen Philologenverbandes
- 1.11.1968-1993 Stadtverordneter in Kassel, dort 1971-1979 stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion und zwölf Jahre lang Vorsitzender der CDU-Fraktion
- ab 1969 stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Kassel-Stadt
- Mitglied des Kulturausschusses der CDU Hessen
- 1.12.1974-4.4.1991 Mitglied des Hessischen Landtags (1974 für den Wahlkreis 4: Kassel-Stadt I, 1978 über die CDU-Landesliste, Platz 38), dort 5.1987-1991 Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst
- ab 1980 Vorsitzender des Kulturpolitischen Ausschusses der CDU Nordhessen
- stellvertretender Landesvorsitzender des evangelischen Arbeitskreises der CDU Hessen
- 1.1987 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande
- 1993-1997 ehrenamtlicher Stadtrat in Kassel
- 8.1997 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse
Funktion
- Hessen, 08. Landtag, Mitglied (CDU), 1974-1978
- Hessen, 09. Landtag, Mitglied (CDU), 1978-1982
- Hessen, 10. Landtag, Mitglied (CDU), 1982-1983
- Hessen, 11. Landtag, Mitglied (CDU), 1983-1987
- Hessen, 12. Landtag, Mitglied (CDU), 1987-1991
Lebensorte
Marburg; Bonn; Fritzlar
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 412 f.
- Handbuch des Hessischen Landtags. 12. Wahlperiode (1987-1991), S. 113
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 431
Bildquelle
CDU, KAS-Windfuhr, Wolfgang-Bild-5186-1, CC BY-SA 3.0 DE (Ausschnitt)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Windfuhr, Wolfgang
- Parlamentarismus in Hessen: Windfuhr, Wolfgang
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Windfuhr, Wolfgang, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7963_windfuhr-wolfgang_windfuhr-wolfgang> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7963_windfuhr-wolfgang