Trabert, Eduard

 
geboren
5.8.1890 Wickers
gestorben
22.2.1969 Kassel
Beruf
Schreiner, Politiker, Abgeordneter
Konfession
katholisch
GND-Explorer
1117991946

Wirken

Werdegang

  • Volksschule
  • Schreinerlehre
  • 1915-1918 Kriegsteilnehmer
  • 1910-1920 als Schreiner in Dortmund tätig
  • 1920-1933 Bezirksleiter im Zentralverband christlicher Holzarbeiter
  • 1933-1938 teils arbeitslos, teils als Versicherungsvertreter tätig
  • 1938-1945 Angestellter beim Heeresnebenzeugamt Kassel
  • 1945-1946 Angestellter beim städtischen Fürsorgeamt Kassel
  • 1946-1947 Bezirkssekretär der CDU Nordhessen
  • 26.2.-14.7.1946 Mitglied des Beratenden Landesausschusses Groß-Hessen
  • 26.5.1946-8.7.1947 Stadtverordneter in Kassel
  • 15.7.-30.11.1946 Mitglied der Verfassungberatenden Landesversammlung Groß-Hessen
  • 1.12.1946-30.11.1950 (über den Kreiswahlvorschlag des Wahlkreises VI) und 5.8.1952-30.11.1954 (als Nachfolger von Werner Hilpert) Mitglied des Hessischen Landtags
  • 1947 Regierungsrat im Hessischen Arbeitsministerium
  • ab 1949 stellvertretender Leiter des Arbeitsamtes Kassel
  • Tätigkeit in christlichen Gewerkschaften sowie im katholischen Gesellen-und Arbeiterverein, ehrenamtliche Tätigkeit im sozialen und arbeitsrechtlichen Bereich
  • 5.5.1952-31.10.1960 und 14.11.1960-31.10.1964 Stadtverordneter in Kassel
  • 1954 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (CDU-Landesergänzungsvorschlag, Platz 50)
  • 1958 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (CDU-Landesliste, Platz 37)

Funktion

  • Groß-Hessen, Beratender Landesausschuss, Mitglied (CDU), 1946
  • Groß-Hessen, Verfassungberatende Landesversammlung, Mitglied (CDU), 1946
  • Kassel, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (CDU), 1946-1947
  • Hessen, 01. Landtag, Mitglied (CDU), 1946-1950
  • Kassel, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (CDU), 1952-1960
  • Hessen, 02. Landtag, Mitglied (CDU), 1952-1954
  • Kassel, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (CDU), 1960-1964

Lebensorte

Kassel

Familie

Partner

Tönnermann, Anna Gertrud, (⚭ Kassel 7.1.1922) * Dortmund 5.1.1890, † Kassel 9.5.1967, Witwe des N.N. Grubbe

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Archiv des Hessischen Landtages. - Foto: Photohaus Korn, Wolfsschlucht 19, Kassel

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Trabert, Eduard, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7907_trabert-eduard> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7907