Stieler, Georg
geboren
22.10.1886 Setzelbach (heute Rasdorf) gestorben
15.5.1955 Fulda Beruf
Maurer, Arbeitersekretär, Polizeipräsident, Landrat, Abgeordneter Konfession
katholisch GND-Explorer
1109558198
Stieler, Georg
Wirken
Werdegang
- Volksschule
- Maurerlehre, Fortbildungskurse
- 1905 Mitglied des Christlichen Bergarbeiterverbandes
- 1907 Gründung des Deutschen katholischen Arbeitervereins in Herten
- 1909 Militärdienst
- 1911-1921 Sekretär der Katholischen Arbeitervereine des Volksvereins für das Katholische Deutschland in Gladbeck
- 1914-1918 Teilnehmer am Ersten Weltkrieg
- 1919-1932 Mitglied des Preußischen Landtags, Vorstandsmitglied der Zentrumsfraktion
- Mitglied der Zentrumspartei, Vorstandsmitglied
- 1921-1928 Polizeipräsident in Gelsenkirchen bzw. Bochum-Gelsenkirchen
- 11.12.1928-1933 Ernennung zum Regierungspräsidenten in Aachen
- 1933 entlassen
- 1935-1945 Industrietätigkeit
- Mitglied der CDU
- 10.7.1945 durch die Militärregierung als Landrat in Fulda eingesetzt
- 4.1946 einstimmig durch den Kreistag zum Landrat wiedergewählt
- 15.7.-30.11.1946 Mitglied der Verfassungberatenden Landesversammlung Groß-Hessen
- 1.12.1946-30.11.1950 Mitglied des Hessischen Landtags (über den Kreiswahlvorschlag des Wahlkreises X), dort 1.12.1946-11.10.1949 stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion, 1949 Vorsitzender des Hauptausschusses, 11.10.1949-30.11.1950 Vorsitzender der CDU-Fraktion
- 10.3.1947-30.9.1949 Mitglied des Parlamentarischen Rates des Länderrats der amerikanischen Zone
- 1949 Mitglied der 1. Bundesversammlung
- 31.1.1953 in den Ruhestand getreten
- 1.8.1953-15.5.1955 Mitglied der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtverbandes
- 8.9.1953-15.5.1955 Vizepräsident des Landeswohlfahrtsverbandes
Funktion
- Preußen, Landtag, Mitglied (Z), 1919-1932
- Fulda, Landkreis, Landrat, 1945-1953
- Groß-Hessen, Verfassungberatende Landesversammlung, Mitglied (CDU), 1946
- Hessen, 01. Landtag, Mitglied (CDU), 1946-1950
- Hessen, Landtag, Fraktionsvorsitz (CDU), 1949-1950
Lebensorte
Fulda
Familie
Vater
Stieler, Kaspar, Landwirt
Mutter
Waider, Beada
Partner
Hartmann, Maria, (⚭ Fulda 6.11.1911) * 26.9.1888, † Baesweiler/Kreis Monschau 7.2.1961, Tochter des N.N. Hartmann, Müller
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 904 Nr. 7945 (Rasdorf, Geburtsnebenregister, 1886, Nr. 28)
Literatur
- Karin Jaspers/Wilfried Reininghaus, Westfälisch-lippische Kandidaten der Januarwahlen 1919. Eine biographische Dokumentation, Münster 2020, S. 185 f.
- Fulda – das Stadtlexikon, Fulda 2019, S. 474 (Gerhard Möller)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 371
- Romeyk, Die leitenden staatlichen und kommunalen Verwaltungsbeamten der Rheinprovinz 1816–1945, Düsseldorf 1994, S. 769
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 400 f.
- Becker, Hessischer Landtag 1946–1954, Wiesbaden 1978, S. 66
Bildquelle
Archiv des Hessischen Landtags. Foto: Atelier G. Mollenhauer, Fulda.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stieler, Georg, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7892_stieler-georg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7892