Stanitzek, Reinhold
geboren
1.8.1939 Guttentag (Oberschlesien) heute Dobrodzień (Polen) gestorben
7.6.2011 Beruf
Jurist, Richter, Politiker, Abgeordneter Konfession
katholisch GND-Explorer
1102953423Wirken
Werdegang
- seit 1946 in Heringen (Werra) wohnhaft
- 1959 Abitur an der Werratal-Schule in Heringen
- Wehrdienst in einer Panzergrenadier-Einheit
- ab 1960 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Marburg
- während der Studienzeit Vorsitzender des Ringes Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) an der Marburg, 1962 Landesvorsitzender von Hessen, 1963 stellvertretender Bundesvorsitzender
- 1965 erstes juristisches Staatsexamen, anschließend Studium der Volkswirtschaft und wissenschaftliche Tätigkeit am Institut für Völkerrecht; Vorsitzender der Jungen Union Osthessen
- 1968-1972 Mitglied des Kreistags des Landkreises Hersfeld
- 1970-1974 Landesvorsitzender der Jungen Union Hessen
- Mitglied des Landesvorstandes der CDU
- 1972 zweite juristische Staatsprüfung
- 1972 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Bundestag (CDU-Landesliste, Platz 25)
- danach Tätigkeit als Richter an den Landgerichten Kassel und Fulda sowie an den Amtsgerichten Bad Hersfeld und Fulda
- ab 1972 CDU-Kreisvorsitzender
- 1972-2011 Mitglied des Kreistags des Kreises Hersfeld-Rotenburg
- 1972-1977 Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion Hersfeld-Rotenburg
- 1.12.1974-27.4.1987 (Mandatsniederlegung, Nachfolger: Siegbert Ortmann) und 5.4.1991-24.11.1992 (Mandatsniederlegung, Nachfolger: Rudolf Haselbach) Mitglied des Hessischen Landtags (1974 über die CDU-Landesliste, Platz 11, 1978 über die CDU-Landesliste, Platz 25), dort 20.6.1984-1987 Vorsitzender desUnterausschusses zur Nachprüfung der Staatshaushaltsrechnung, 1982-20.6.1984 stellvertretender Vorsitzender des Rechtsausschusses
- 1977-1981 Stadtverordnetenvorsteher in Bad Hersfeld
- ab 4.1985 Vorsitzender der Landsmannschaft der Oberschlesier in Hessen
- 1987-1991 Staatssekretär beim Hessischen Ministerium des Innern
- ab 1991 Rechtsanwalt in Bad Hersfeld
- 1992 Verleihung des päpstlichen Gregoriusordens
- 1993-2004 Geschäftsführer der Thüringer Landesentwicklungsgesellschaft mbH (LEG Thüringen)
- 20.5.2010 Verdienstorden des Landes Thüringen
Funktion
- Hersfeld, Landkreis, Kreistag, Mitglied (CDU), 1968-1972
- Hersfeld-Rotenburg, Landkreis, Kreistag, Mitglied (CDU), 1972-2011
- Hessen, 08. Landtag, Mitglied (CDU), 1974-1978
- Bad Hersfeld, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (CDU), 1977-1981
- Hessen, 09. Landtag, Mitglied (CDU), 1978-1982
- Hessen, 10. Landtag, Mitglied (CDU), 1982-1983
- Hessen, 11. Landtag, Mitglied (CDU), 1983-1987
- Hessen, 12. Landtag, Mitglied (CDU), 1987
- Hessen, Ministerium des Innern, Staatssekretär, 1987-1991
- Hessen, 13. Landtag, Mitglied (CDU), 1991-1992
Lebensorte
Heringen (Werra); Marburg; Bad Hersfeld
Nachweise
Quellen
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 366
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 394 f.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Stanitzek, Reinhold
- Parlamentarismus in Hessen: Stanitzek, Reinhold
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stanitzek, Reinhold, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7883_stanitzek-reinhold> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7883