Schneider, Ludwig

 
geboren
20.12.1893 Niedermöllrich heute Wabern
gestorben
26.2.1977 Kassel
Beruf
Jurist, Oberbürgermeister, Politiker, Abgeordneter
Titel
Dr. jur.
GND-Explorer
142505218

Wirken

Werdegang

  • Volksschule, Lehre, Angestellter
  • Soldat im Ersten Weltkrieg, zweimal verwundet
  • Abitur als Externer
  • Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Marburg
  • 1921 Referendar
  • 1924 Assessor
  • 1925 Bürgermeister der Stadt Plettenberg (Westfalen)
  • 1930 Oberbürgermeister der Stadt Lüdenscheid (Westfalen)
  • 1.5.1933 Mitglied der NSDAP
  • 1935 Oberbürgermeister der Stadt Waldenburg (Schlesien)
  • 1940 leitende Stellung in der Berliner Metallindustrie
  • 1948 Verwaltungsrichter
  • 26.5.1952-26.11.1956 ehrenamtlicher Stadtrat in Kassel
  • 1.12.1954-30.11.1966 Mitglied des Hessischen Landtags (1954 über die FDP-Landesergänzungsliste, Platz 12), dort 1958-1966 Vorsitzender des Rechtsausschusses, 1954-1958 stellvertretender Vorsitzender des Haushaltsausschusses
  • 26.11.1956-31.10.1964 Stadtverordneter in Kassel
  • 1959 Mitglied der 3. und 1964 Mitglied der 4. Bundesversammlung

Funktion

  • Hessen, 03. Landtag, Mitglied (FDP), 1954-1958
  • Hessen, 04. Landtag, Mitglied (FDP), 1958-1962
  • Hessen, 05. Landtag, Mitglied (FDP), 1962-1966

Werke

Lebensorte

Kassel

Familie

Vater

Schneider, Melchior, Landwirt

Mutter

Lötzerich, Angelika

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schneider, Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7851_schneider-ludwig> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7851