Schiffler, Charlotte
geboren
29.4.1909 Elberfeld heute Wuppertal gestorben
7.11.1992 Fulda Beruf
Philologin, Verbandssekretärin, Politikerin, Abgeordnete Titel
Dr. phil. Konfession
katholisch GND-Explorer
117233315Andere Namen
Geburtsname
Dichgans, Charlotte (Lotte)
Wirken
Werdegang
- 1928 Abitur am Realgymnasium
- 1928-1931 Studium der Philologie an den Universitäten Köln, Wien, Bonn und Frankfurt am Main
- 1931-1934 Verbandssekretärin im Jugendbund des Katholischen Frauenbundes
- 1934 Übersiedlung nach Frankfurt am Main
- 1943 Promotion zum Dr. phil. in Frankfurt am Main
- 1946 Fürsorgehelferin in Oberrad
- 1946 Vorstandsmitglied der CDU Frankfurt am Main
- Mitglied des Zentralvorstandes im Katholischen Frauenbund Deutschland
- publizistisch und als Dozentin im Bund für Volksbildung tätig
- Mitarbeiterin der katholischen Kirchenzeitungen „Der Sonntag“ und „Die christliche Frau“
- 1948 deutsche Delegierte und Vorstandsmitglied im Internationalen Rat der Weltbewegung der Mütter
- 3.7.-30.11.1950 (als Nachfolgerin von Peter Horn) Mitglied des Hessischen Landtags
- 1952-1960 Stadtverordnete in Frankfurt am Main
- 1960-1968 ehrenamtliche Stadträtin in Frankfurt am Main
- 1974 Ernennung zur Stadtältesten in Frankfurt am Main
- 1991 Johanna-Kirchner-Medaille der Stadt Frankfurt am Main
- 1992 Moses-Mendelssohn-Preis
Funktion
- Hessen, 01. Landtag, Mitglied (CDU), 1950
Werke
- Eichendorff und das Motiv der „Vorzeit“. Beitrag zur Entwicklungsgeschichte Eichendorffs und zum Begriff des Mythischen in der Romantik (Diss. phil. 1943)
Lebensorte
Köln; Wien; Bonn; Frankfurt am Main
Familie
Vater
Dichgans, Otto, Kaufmann
Mutter
Johnen, Elisabeth, Kauffrau
Partner
Schiffler, Leonhard, (⚭ 1934) 1904-1970, Dr., Volkswirt, Redakteur
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 279 f. (Reinhard Frost)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 330
- Ley/Sander/Langer, Alibi-Frauen? Hessische Politikerinnen II. Im 1. und 2. Hessischen Landtag 1946–1954, Frankfurt am Main 1995, S. 199-238
- Kristin Weber-Fahr, Lotte Schiffler - Unterwegs seit 80 Jahren, Fulda 1989
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 372
- Becker, Hessischer Landtag 1946–1954, Wiesbaden 1978, S. 61
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Schiffler, Charlotte
- Parlamentarismus in Hessen: Schiffler, Charlotte
Extern
Biografische Angebote
- Frankfurter Personenlexikon: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hess. Abgeordnete = Hessische Parlamentarismusgeschichte – Abgeordnete: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schiffler, Charlotte, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7833_schiffler-charlotte> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7833