Sälzer, Bernhard

 
geboren
4.9.1940 Berlin
gestorben
18.12.1993 bei Idstein
Beruf
Bauingenieur, Politiker, Abgeordneter
GND-Explorer
111125138

Wirken

Werdegang

  • 1960 Abitur am Theo-Koch-Gymnasium in Grünberg (Oberhessen)
  • 1960-1967 Bauingenieur-Studium an der Technischen Hochschule Darmstadt
  • 1967 Diplom-Examen
  • freiberufliche Tätigkeit als beraten­der Ingenieur, Dozent an der Fachhochschule Darmstadt, anschließend Tätigkeit als Ingenieur für das konstruktive Bauwesen
  • 1968-1976 und ab 1981 Stadtverordneter in Darmstadt, dort Vorsit­zender der CDU-Fraktion
  • 1.12.1970-2.8.1976 Mitglied des Hessischen Landtags (jeweils über die Landesliste der CDU, 1970: Platz 28, 1974: Platz 10), dort 1974-2.8.1976 stellvertretender Vorsit­zender des Kulturpolitischen Ausschusses, Mandatsniederlegung, Nachfolger: Richard Möller
  • 8.1976-1979 Bürgermeister in Marburg
  • Mitglied des Landesvorstandes der CDU Hessen und dessen Kulturpoli­tischer Sprecher
  • 17.7.1979-18.12.1993 Mitglied des Europäischen Parlaments

Funktion

  • Hessen, 07. Landtag, Mitglied (CDU), 1970-1974
  • Hessen, 08. Landtag, Mitglied (CDU), 1974-1976

Werke

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Sälzer, Bernhard, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7825_saelzer-bernhard> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7825