Rausch, Willi

 
geboren
3.6.1936 Besse
gestorben
16.1.2015 Besse
Beruf
Postbeamter, Politiker, Abgeordneter
GND-Explorer
1102410748

Wirken

Werdegang

  • Volksschule
  • 1951 Eintritt bei der Deutschen Bundespost als Telegrafenbaulehrling
  • 1951 Eintritt in die Deutsche Postgewerkschaft
  • 1955 Eintritt in die SPD
  • 1962 Übernahme als Beamter
  • 1964-1974 Mitglied des Kreistags Fritzlar-Homberg
  • Mitglied der Verbandsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Nordhessen
  • 1966-1976 Mitglied des SPD-Unterbezirksvorstandes
  • 1972 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Bundestag (SPD-Landesliste, Platz 115)
  • 1973 Mitglied des Personalrats beim Fernmeldeamt Kassel, 1976 freigestelltes Mitglied, 1982 Personalratsvorsitzender
  • 1974-1988 SPD-Ortsvereinsvorsitzender in Edermünde-Besse
  • 1974-1983 Fraktionsvorsitzender der SPD in der Gemeindevertretung Edermünde
  • ab 1976 Mitglied der Ortsverwaltung Kassel der Deutschen Postgewerkschaft
  • ab 1978 Mitglied des Bezirksvorstandes Hessen der Deutschen Postgewerkschaft; ab 1986 stellvertretender Bezirksvorsitzender
  • 25.1.1984-4.4.1995 (als Nachfolger von Radko Stöckl) Mitglied des Hessischen Landtags, dort Vorsitzender des Arbeitskreises Wirtschaft und Technik der SPD-Fraktion
  • 1994 Mitglied der 10. Bundesversammlung

Funktion

  • Fritzlar-Homberg, Landkreis, Kreistag, Mitglied (SPD), 1964-1974
  • Hessen, 11. Landtag, Mitglied (SPD), 1984-1987
  • Hessen, 12. Landtag, Mitglied (SPD), 1987-1991
  • Hessen, 13. Landtag, Mitglied (SPD), 1991-1995

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rausch, Willi, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7794_rausch-willi> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7794