Rademacher, Heinrich
geboren
24.8.1908 Gelsenkirchen gestorben
1.6.1984 Beruf
Maschinenschlosser, Politiker, Abgeordneter GND-Explorer
1102280232Wirken
Werdegang
- Volksschule, Werkmeisterkurs
- Maschinenschlosser, Betriebsangestellter, Betriebsgruppenleiter der KPD bei der Firma Henschel in Altenbauna (heute Baunatal)
- 26.2.–14.7.1946 Mitglied des Beratenden Landesausschusses Groß-Hessen
- 15.7.–30.11.1946 Mitglied der Verfassungberatenden Landesversammlung Groß-Hessen
- 1.12.1946-30.11.1950 Mitglied des Hessischen Landtags
- 28.5.1948-5.5.1952 Stadtverordneter in Kassel
- 1949 Mitglied der 1. Bundesversammlung
- 1950 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (im Wahlkreis 4: Kassel-Stadt (West) und über den KPD-Landesergänzungsvorschlag, Platz 7)
Funktion
- Groß-Hessen, Beratender Landesausschuss, Mitglied (KPD), 1946
- Groß-Hessen, Verfassungberatende Landesversammlung, Mitglied (KPD), 1946
- Hessen, 01. Landtag, Mitglied (KPD), 1946-1950
- Kassel, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (KPD), 1948-1952
Lebensorte
Altenbauna
Nachweise
Quellen
Literatur
- Parisius/Scholl-Seibert (Bearb.), „… der Demokratie entgegengehen“, Wiesbaden 1999, S. 43 f.
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 300
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 355
- Becker, Hessischer Landtag 1946–1954, Wiesbaden 1978, S. 57
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Rademacher, Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Rademacher, Heinrich
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rademacher, Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7790_rademacher-heinrich_rademacher-heinrich> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7790_rademacher-heinrich