Mutz, Manfred

 
geboren
18.1.1945 Werdorf
gestorben
15.2.2013
Beruf
Maschinenschlosser, Lehrer, Politiker, Abgeordneter
GND-Explorer
1130818187

Wirken

Werdegang

  • bis 1961 Mittelschule Herborn
  • 1964 Maschinenschlosserlehre mit Abschluss in Sinn
  • gleichzeitig Fachschulreife in Abendkursen an der Berufsschule in Dillenburg, danach Abitur am Hessenkolleg Rüsselsheim
  • 1965 Mitglied der SPD, Vorsitzender des Stadtverbandes Gießen der SPD
  • Studium der Mathematik und Physik an der Universität Gießen, erstes und zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien
  • ab 1975 Lehrer für Physik und Mathematik an einer beruflichen Schule in Gießen
  • Mitglied der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW)
  • Mitglied im Rat der Stadt Gießen, 1977-1979 SPD-Fraktionsvorsitzender
  • 1975-1978 Lehrer im Berufsschuldienst
  • 1.12.1978-13.12.1985 Mitglied des Hessischen Landtags (1978 über die SPD-Landesliste, Platz 49, 1982 über die SPD-Landesliste, Platz 42), Mandatsniederlegung vor Antritt des Amtes des Gießener Oberbürgermeisters, Nachfolger: Dieter Geißler
  • 13.12.1985-2001 Oberbürgermeister der Stadt Gießen
  • gewählt bis 2003 im Herbst 2001 Beantragung einer Beurlaubung, um Versorgungsansprüche nicht zu verlieren
  • 3.2002 Beurlaubung
  • 2002-2006 Geschäftsführer des Rechenzentrums der hessischen Kommunen (ekom 21)
  • starb an einer Leukämieerkrankung
  • Hedwig-Burgheim-Medaille

Funktion

  • Hessen, 09. Landtag, Mitglied (SPD), 1978-1982
  • Hessen, 10. Landtag, Mitglied (SPD), 1982-1983
  • Hessen, 11. Landtag, Mitglied (SPD), 1983-1985
  • Gießen, Oberbürgermeister, 1985-2003

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Mutz, Manfred, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7752_mutz-manfred> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7752