Schütz zu Holzhausen, Kuno Damian* Freiherr von
geboren
15.2.1825 Camberg gestorben
23.6.1883 Bensheim Beruf
Forstwirt, Entdecker Titel
Dr. Konfession
katholisch GND-Explorer
104186127Wirken
Werdegang
- 1842 stud.forest. Gießen, 1843 Marcomannia Gießen, 1844 Starkenburgia Gießen
- 1843 imm. Heidelberg
- 1846 in Texas Anstellung des Vereins zum Schutze deutscher Einwanderer in Texas in Neu-Braunfels
- Mai 1849 Studienreise nach Mexiko, Kalifornien, Goldminen von Mariposa
- 1852 Reise über die Marquesas-Inseln und die Osterinseln nach Peru
- 1853 Teilnahme an einer Expedition der Regierung für die Ansiedlung von Auswanderern im oberen Marañon-Tales, Trennung von der Exepedition und Reise bis zur Mündung des Amazonas
- 1854 Abschluß eines Regierungskontrakts für die Ansiedlung von Auswanderern im oberen Marañon-Tales und Rückkehr nach Deutschland
- 1856 Regierungssturz in Peru und neuer Kontrakt über die Kolonie am Pozuzo
- 1857 Landung der ersten Gruppe von 300 Tirolern und Pfälzern in Callao, Peru
- 1865 Rückkehr nach Deutschland, Niederlassung in Weinheim, Übersiedlung nach Bensheim
Werke
Lebensorte
Gießen; Heidelberg; Bensheim
Familie
Vater
Schütz zu Holzhausen, Hugo* Damian Ignaz Freiherr, 1780–1847, Hofrat, Gründer einer Taubstummenschule
Mutter
Abel, Margarete, * Limburg 7.3.1788, † 10.3.1840, Tochter des Wilhelm Abel und der Klara Weimer
Partner
Raitz von Frentz zu Kellenberg, Paula, * Kellenberg 13.10.1829, Heirat Kellenberg 4.11.1865, Tochter des Edmund Freiherr Raitz von Frentz, 1790–1842, auf Kellenberg, und der Kunigunde Gräfin Beissel von Gymnich, 1794-1861
Verwandte
- Spies von Büllesheim, Johann Wilhelm* Leopold Maria Hubert Apollinaris Joseph Freiherr <Vetter>, 1829, Königlich Preußischer Rittmeister a.D., lebte in Bensheim, Sohn des Ludwig Freiherr Spies von Büllesheim und der Caroline Freiin Raitz von Frentz adH Kellenberg
- Spies von Büllesheim, Auguste* Franziska Maria Bernardine Apollinaria Huberta Josepha Freiin <Cousine>, 1826-1918, lebte in Bensheim, Stiftsdame des Rheinischen ritterbürtigen Adels, Tochter des Ludwig Freiherr Spies von Büllesheim und der Caroline Freiin Raitz von Frentz adH Kellenberg
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 900 Nr. 698 (Bensheim, Sterbenebenregister, 1883, Nr. 108)
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 33, Leipzig 1891, S. 33 (Friedrich Ratzel)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, Nr. 4005
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schütz zu Holzhausen, Kuno Damian* Freiherr von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7736_schuetz-zu-holzhausen-kuno-damian-freiherr-von> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7736