Moritz, Maria

 
geboren
28.1.1892 Hohenburg (Oberpfalz)
gestorben
8.10.1957 Frankfurt am Main
Beruf
Verkäuferin, Politikerin, Abgeordnete
GND-Explorer
1126758167

Andere Namen

Geburtsname

Oettl, Maria

Wirken

Werdegang

  • 1898-1905 Besuch der Volksschule
  • 1905-1908 Besuch der Fortbildungsschule in München und Verau
  • 1918 Mitglied des Spartakusbundes und der KPD
  • 1920-1922 Volkshochschule in Freiburg im Breisgau
  • 1924-1927 Stadtverordnete in Freiburg
  • 1925 Volkshochschule in Habertshof bei Frankfurt am Main
  • Studium der Literatur, Philosophie, Volkswirtschaft und Arbeiterbewegung
  • Lehre als Verkäuferin und Haushaltslehre
  • 1935-1941 politische Gefangene
  • 1.12.1946-30.12.1950 Mitglied des Hessischen Landtages (über den KPD-Landeswahlvorschlag, Platz 4)
  • 1950 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (KPD-Landesergänzungsvorschlag, Platz 13)

Funktion

  • Hessen, 01. Landtag, Mitglied (KPD), 1946-1950

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Grillenberger, Josef, Mühlenbesitzer in Heinrichskirchen

Mutter

Oettl, Anna, verheiratete Liebl

Partner

Moritz, Wilhelm, (⚭ Freiburg im Breisgau 3.4.1913) 1882-1918, Bankbuchhalter

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Moritz, Maria, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7734_moritz-maria_moritz-maria> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7734_moritz-maria