Milde, Gottfried

 
geboren
14.4.1934 Breslau heute Wrocław (Polen)
gestorben
14.7.2018 Griesheim bei Darmstadt
Beruf
Rechtsanwalt, Politiker, Abgeordneter
GND-Explorer
1019960701

Wirken

Werdegang

  • Volksschule in Breslau
  • 1.1945 Flucht nach Unterfranken
  • 1946-1953 humanistisches Gymnasium in Schweinfurt, Abitur
  • bis 1956 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Frankfurt am Main, Werkstudent
  • 1956-1958 kaufmännischer Angestellter zur Finanzierung der Reststudiums
  • 1959 erste juristische Staatsprüfung in Würzburg
  • 1961 Eintritt in die CDU
  • 1963 zweite juristische Staatsprüfung
  • 1964-1966 Dezernent für Wirtschaftskriminalität bei der Staatsanwaltschaft Darmstadt
  • 1.12.1966-4.4.1991 Mitglied des Hessischen Landtags (1966 über die CDU-Landesliste: Platz 15), dort 1970-1974 Vorsitzender des Rechtsausschusses, 28.11.1972-4.11.1974 stellvertretender Vorsitzender und 5.11.1974-21.4.1987 Vorsitzender der CDU-Fraktion
  • 1968-1985 Stadtverordneter in Griesheim bei Darmstadt
  • 1969 Mitglied der 5., 1974 Mitglied der 6., 1979 Mitglied der 7., 1984 Mitglied der 8., 1989 Mitglied der 9. und 1994 Mitglied der 10. Bundestagsversammlung
  • 1974 Rechtsanwalt in Darmstadt
  • ab 1977 Mitglied des Kreistags Darmstadt-Dieburg, dort 1977-1985 Vorsitzender der CDU-Fraktion
  • 1978 Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland
  • 28.1.1978 stellvertretender Landesvorsitzender der CDU Hessen
  • 1980 Präsident der Schlesischen Landesversammlung
  • 1980-1981 stellvertretender Landesvorsitzender der Landsmannschaft Schlesien im Bund der Vertriebenen der Landesgruppe Hessen, danach Ehrenmitglied
  • ab 5.11.1980 Mitglied im Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks
  • 25.4.1981 Wahl zum ständigen Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz
  • 1982 Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland
  • 1983 Schlesierschild der Landsmannschaft Schlesien
  • 1987-1990 Hessischer Minister des Inneren
  • ab 5.5.1987 Mitglied des Bundesrates
  • Bundesvorsitzender der Deutschen Multiple Sklerose (MS) Gesellschaft
  • Ehrenvorsitzender der Stiftung European Business School, Oestrich-Winkel
  • 1990 Hessischer Verdienstorden und Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
  • 1992-1998 Arbeitsdirektor/Personalvorstand bei der Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main

Funktion

  • Hessen, 06. Landtag, Mitglied (CDU), 1966-1970
  • Griesheim, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (CDU), 1968-1985
  • Hessen, 07. Landtag, Mitglied (CDU), 1970-1974
  • Hessen, 08. Landtag, Mitglied (CDU), 1974-1978
  • Hessen, Landtag, Fraktionsvorsitz (CDU), 1974-1987
  • Hessen, 09. Landtag, Mitglied (CDU), 1978-1982
  • Hessen, 10. Landtag, Mitglied (CDU), 1982-1983
  • Hessen, 11. Landtag, Mitglied (CDU), 1983-1987
  • Hessen, 12. Landtag, Mitglied (CDU), 1987-1991

Lebensorte

Breslau; Schweinfurt; Frankfurt am Main

Familie

Verwandte

Milde, Gottfried <Sohn>, * Darmstadt-Eberstadt 11.4.1963, Bankkaufmann, Politiker, Abgeordneter

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Foto, 17.12.1970; Urheberrechte: Foto Rudolph, Wiesbaden, vollständige und ausschließliche Nutzungsrechte: HHStAW, Nachweis in Arcinsys

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Milde, Gottfried, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7725_milde-gottfried> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7725