Strauß, Walter
geboren
15.6.1900 Berlin gestorben
1.1.1976 Baldham (Bayern) Beruf
Jurist, Verwaltungsfachmann, Parlamentarier, Politiker, Staatssekretär Titel
Dr. jur. GND-Explorer
124836380
Strauß, Walter
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften, Geschichte und Volkswirtschaft in Freiburg, Heidelberg, München und Berlin
- Promotion und Referendarexamen
- 1924 Industrie- und Handelskammer Berlin
- 1928 Hilfsreferent im Reichswirtschaftsministerium
- 1935 zwangsweise Versetzung in den Ruhestand aufgrund des Arierparagraphen
- Wirtschaftsberater, freier Mitarbeiter in Anwaltskanzleien und während des Zweiten Weltkriegs Rüstungsarbeiter
- 1946 Staatssekretär im hessischen Staatsministerium
- Juni 1946-September 1947 Sonderbeauftragter der hessischen Regierung beim Direktorium des Länderrats der amerikanischen Zone in Stuttgart
- 1947 stellvertretender Direktor der Verwaltung für Wirtschaft der amerikanisch-britischen Bizone
- 4.1948 Leiter des Rechtsamtes der Bizone
- 1948/49 Mitglied des Parlamentarischen Rates
- 1949-1963 Staatssekretär im Bundesjustizministerium (seit 11.1962 im Wartestand)
- 1.2.1963 Mitglied am Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaft
- 1967/68 Kammerpräsident des Europäischen Gerichtshofes
- 1970 Ruhestand
Lebensorte
Freiburg im Breisgau; Heidelberg; München; Berlin; Wiesbaden; Stuttgart
Nachweise
Literatur
- Mohr, Walter Strauß, S. 161-186
Bildquelle
Bundesarchiv, B 145 Bild-F006740-0004 / CC-BY-SA 3.0, Bundesarchiv B 145 Bild-F006740-0004, Walter Strauß, CC BY-SA 3.0 DE
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Strauß, Walter, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7712_strauss-walter> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7712