Bornemann, Karl Heinrich

 
geboren
9.9.1874 Alsfeld
gestorben
28.12.1963 Friedberg
Beruf
Jurist, Journalist, Ministerialbeamter, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1155983033

Wirken

Werdegang

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Berlin
  • Journalist beim „Berliner Tagblatt“
  • 1902/03 Sekretär des Handelsvertragsvereins für Südwestdeutschland
  • 1903/04 Hauptschriftleiter der „Wormser Volkszeitung“
  • 1906 Eintritt in die SPD
  • 11.1918-1919 Direktor der Staatskanzlei
  • 1919-1933 Ministerialrat im Staatsministerium in Darmstadt

Funktion

  • Hessen, Volksstaat, 01. Landtag, Mitglied (SPD), 1919-1921
  • Hessen, Volksstaat, 02. Landtag, Mitglied (SPD), 1921-1924
  • Hessen, Volksstaat, 03. Landtag, Mitglied (SPD), 1924-1927

Lebensorte

Berlin; Worms; Darmstadt

Familie

Vater

Bornemann, Heinrich, Schlosser

Mutter

Arend, Catharine

Partner

Wust, Elisabeth Martha Helene, (⚭ Darmstadt 20.8.1913)

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bornemann, Karl Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7704_bornemann-karl-heinrich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7704