Böhm, August* Jakob

 
geboren
10.8.1891 Gernsheim
gestorben
10.3.1938 Friedberg
Beruf
Jurist, Staatsanwalt, Abgeordneter
Konfession
katholisch
GND-Explorer
1110982623

Wirken

Werdegang

  • Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Gießen und Heidelberg
  • Assessor in Mainz, Ober-Ingelheim, Alzey und Wörrstadt
  • 1924-1933 Mitglied des Landtags des Volksstaats Hessen (DNVP/DNV)
  • 14.5.1925 Staatsanwalt beim Amtsgericht Mainz
  • 24.6.1927 Amtsgerichtsrat beim Amtsgericht Pfeddersheim
  • 27.6.1931 Amtsgerichtsrat beim Amtsgericht Friedberg
  • 7.11.1934 stellvertretendes Mitglied des Disziplinarsenats
  • 1.1.1935 Amtsgerichtsrat beim Amtsgericht Bad-Nauheim

Funktion

  • Hessen, Volksstaat, 03. Landtag, Mitglied (DNVP), 1924-1927
  • Hessen, Volksstaat, 04. Landtag, Mitglied (DNVP), 1927-1931
  • Hessen, Volksstaat, 05. Landtag, Mitglied (DNVP), 1931-1932
  • Hessen, Volksstaat, 06. Landtag, Mitglied (DNVP), 1932-1933
  • Hessen, Volksstaat, 07. Landtag, Mitglied (SWR), 1933

Lebensorte

Gießen; Heidelberg; Mainz; Ober-Ingelheim; Alzey; Wörrstadt; Pfeddersheim

Familie

Vater

Böhm, Johann Adam, Lehrer

Mutter

Schnatz, Magdalena

Partner

Maleton, Maria Magdalena, (⚭ Gernsheim 25.2.1929)

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Böhm, August* Jakob, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7703_boehm-august-jakob> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7703