Balser, Karoline* Maria Katharina Louise Elisabetha
geboren
9.7.1873 Goddelau gestorben
24.3.1928 Darmstadt Beruf
Lehrerin, Wohlfahrtspflegerin, Politikerin, Abgeordnete Konfession
evangelisch GND-Explorer
110566497X
Balser, Karoline* Maria Katharina Louise Elisabetha
Andere Namen
Geburtsname
Schmierer, Karoline
Weitere Namen
Balser, Lina
Wirken
Werdegang
- Schülerin der Viktoriaschule Darmstadt
- Lehrerinnenseminar Darmstadt
- 1918 Eintritt in die Deutsche Demokratische Partei
- Delegierte im Arbeiter- und Soldatenrat
- Vortragstätigkeit bei den Darmstädter Frauenvereinen
- 1919-1921 und 1927-24.3.1928 Mitglied des Landtages des Volksstaats Hessen (DDP), Vorgänger: Otto Urstadt, Nachfolger: Walter Donat
- 1919 Kandidatur zur Darmstädter Stadtverordnetenversammlung auf Listenplatz 2, damit bestplatzierte Frau bei den Wahlen in Darmstadt
- ehrenamtliche Tätigkeit in der freien Wohlfahrtspflege
Funktion
- Hessen, Volksstaat, 01. Landtag, Mitglied (DDP), 1919-1921
- Hessen, Volksstaat, 03. Landtag, Mitglied (DDP), 1927
- Hessen, Volksstaat, 04. Landtag, Mitglied (DDP), 1927-1928
Lebensorte
Darmstadt
Familie
Vater
Schmierer, Gottlieb, * Grünberg (Oberhessen) 23.2.1840, † Darmstadt 17.11.1910, Rechnungsrat
Mutter
Ebel, Bertha
Partner
Balser, Eberhard Kaspar Gustav* Adolf, (⚭ Darmstadt 7.6.1900) * Grünberg (Oberhessen) 3.12.1872, † Darmstadt 25.1.1951, evangelisch, Staatsrat, er verheiratet II. Nassig (Wertheim) 1929 mit Hildegard Johanna Helene Burger
Nachweise
Quellen
- HStAD Bestand R 4 Nr. 21019
- HStAD Bestand S 1
- HStAM Bestand 901 Nr. 418 (Darmstadt, Sterbenebenregister, 1928, Nr. 361)
- Darmstädter Tagblatt Nr. 330/1918, 28.11.1918, S. 3 (Gründungsaufruf der Deutschen Volkspartei in Darmstadt)
Literatur
- Agnes Schmidt, Auf zur Wahl, Bürgerin! Darmstadt und das Frauenwahlrecht, Darmstadt 2019
- Birte Förster, Den Staat mitgestalten. Wege zur Partizipation von Frauen im Großherzogtum und Volksstaat Hessen 1904–1921, in: Hedwig Richter/Kerstin Wolff (Hrsg.), Frauenwahlrecht. Demokratisierung der Demokratie in Deutschland und Europa, Hamburg 2018, S. 221-248
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 23
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 56 (Agnes Schmidt)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 60
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 147
- Parlament im Kampf um die Demokratie. Der Landtag des Volksstaats Hessen 1919–1933, Darmstadt 1991, S. 46, 74, 83-85 und öfter
- Langer, Zwölf vergessene Frauen. Die weiblichen Abgeordneten im Parlament des Volksstaates Hessen, Frankfurt am Main 1989, S. 239-269
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 58
- Kunst und Leben im Darmstadt von heute, Darmstadt 1925, S. 62
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 137; Original: Staatsarchiv Darmstadt
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Balser, Karoline* Maria Katharina Louise Elisabetha
- Parlamentarismus in Hessen: Balser, Karoline* Maria Katharina Louise Elisabetha
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Balser, Karoline* Maria Katharina Louise Elisabetha, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/762_balser-karoline-maria-katharina-louise-elisabetha> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/762