Elsässer, Martin* Wilhelm

 
geboren
28.5.1884 Tübingen
gestorben
5.8.1957 Stuttgart
Beruf
Architekt
Titel
Prof.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
11894195X

Wirken

Werdegang

  • 1925-1932 als Baudirektor des Städtischen Hochbauamtes in Frankfurt am Main tätig
  • Lehrtätigkeit an der Frankfurter Kunstgewerbeschule während seiner Amtszeit
  • 1926 Wohnhaus Elsaesser (Haus Höhenblick)
  • 1926-1928 Bau der Konrad-Haenisch-Schule im Riederwald (heute Pestalozzi-Schule)
  • 1926-1928 Bau der Großmarkthalle Frankfurt am Main
  • 1927-1928 Bau der Gustav-Adolf-Kirche in Niederursel
  • 1927-1929 Bau des Gartenbades Frankfurt-Fechenheim
  • 1927-1930 Erweiterungsbauten des Städtischen Krankenhauses
  • 1928 Bau der Ludwig-Richter-Schule am Lindenbaum
  • 1928-1929 Bau der Römerstadtschule im Burgfeld
  • 1929 Bau der Holzhausenschule an der Eschenheimer Landstraße
  • 1930 Bau des Palmengarten-Gesellschaftshauses
  • 1930-1931 Bau der Nervenheilanstalt (heutige Psychiatrie) mit Wohngebäuden und Direktorenvilla
  • 1930 Bau des Bootshauses der Universität Frankfurt am Main
  • zahlreiche weitere Bauten in Frankfurt am Main, sowie Entwürfe für zukünftige Gebäude

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Elsässer, Karl, Dekan

Mutter

Werner, Sophie

Partner

Wilhelm, Elisabeth, * 1890, Heirat Stuttgart 1910, Tochter des Friedrich Wilhelm, Kanzleirat

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Martin-Elsaesser-Stiftung.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Elsässer, Martin* Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7572_elsaesser-martin-wilhelm> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7572