Wolff, Johann Konrad

 
geboren
18.4.1748 Hersfeld (heute Bad Hersfeld)
gestorben
14.4.1790 Mecklar (heute Ludwigsau)
Beruf
Theologe, Pfarrer
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
103364871X

Wirken

Werdegang

  • 1766 Universität Marburg
  • Pfarrer in Schwarzenhasel (heute Rotenburg an der Fulda)
  • 1778 Pfarrer in Mecklar

Lebensorte

Marburg; Schwarzenhasel; Mecklar

Familie

Vater

Wolff, Johann Georg, * 1714, Bürger in Hersfeld, Kaufmann, Besitzer einer Leinwandhandlung

Mutter

Preger, Anna Katharina, Tochter des Franz Preger, Kramer in Hersfeld

Partner

Langen, Karoline Margaretha von, † Kassel, Freiheiter Gemeinde, 12.7.1797, Tochter des Karl von Langen, Kapitän im Regiment von Canitz, gefallen in der Schlacht bei Lutterberg 1758

Verwandte

  • Wolff, Johann George <Sohn>, 1777-1854, Pfarrer in Mitterode, Pfarrer in Spieskappel
  • Kraft, Margarethe von, geb. Wolff <Tochter>, * Kassel 29.2.1784, † Meiningen 7.1.1852, verheiratet I. mit Regierungssekretär Schmidt, verheiratet II. mit Friedrich Krafft, GND, * Kassel 6.5.1777, † Meiningen 19.6.1857, Minister in Meiningen
  • Wolff, Karl Konrad <Sohn>, † im Lazarett in Wilna 1813, Österreichischer Major, kämpfte in Spanien
  • Becker, Karoline, geb. Wolff <Tochter>, verheiratet mit Pfarrer Becker in Frankenberg

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wolff, Johann Konrad, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7452_wolff-johann-konrad_wolff-johann-konrad> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7452_wolff-johann-konrad