Miltenberger, Johann Lorenz*
Andere Namen
Weitere Namen
Miltenberger, Johann Laurentius*
Wirken
Werdegang
- Gymnasium Schweinfurt
- imm. Altdorf 1693
- Fürstlich Nassauischer Kammer-Direktor, Regierungs- und Konsistorialrat in Siegen
Lebensorte
Schweinfurt; Altdorf; Siegen
Familie
Vater
Mutter
Eichhorn, Margaretha Barbara, * Schweinfurt 30.8.1635, † Schweinfurt 23.6.1689, Heirat Schweinfurt 7.6.1659, Witwe des David Heberer, * Schweinfurt 8.2.1630, † Schweinfurt 10.6.1658, Kandidat der Rechte, Tochter des Hieronymus Eichhorn, Bürger und Handelsmann in Schweinfurt, und der Anna Margaretha N.N.
Partner
Trainer, Elisabeth, getauft Siegen 17.10.1691, † nach 1732, Heirat Siegen 4.1.1709, verheiratet II. 1727 Johann Georg Adami, Amtmann zu Windecken, Fürstlich Hanauischer Rat, Tochter des Johann Samuel Trainer, Hofapotheker und Besitzer der privilegierten Apotheke „Zum goldenen Hirschen“ in Siegen, und der Maria Dorothea Bonacker
Verwandte
- Lacum, Amalia Luise de, geb. Miltenberger <Tochter>, * Siegen 2.7.1710, † Siegen 2.7.1758, verheiratet I. Siegen 23.5.1732 mit Albert Graff, Apotheker, verheiratet II. Siegen 13.2.1742 mit Michael Adolf de Lacum, 1715–1762, Apotheker
- Miltenberger, Wilhelm Adolph <Sohn>, 1714–1784, hessischer Staatsminister
- Fresenius, Charlotte, geb. Miltenberger <Tochter>, 1717–1782, verheiratet mit Philipp Fresenius, 1705–1761, Pfarrer in Frankfurt am Main
Nachweise
Quellen
- Institut für Personengeschichte, Forschungen: Miltenberger unter anderem von Friedrich Wilhelm Euler und Oskar Miltenberger, Würzburg.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Miltenberger, Johann Lorenz*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7440_miltenberger-johann-lorenz> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7440