Miltenberger, Wilhelm Adolph
geboren
26.12.1714 Siegen gestorben
8.12.1784 Darmstadt Beruf
Staatsminister, Regierungspräsident, Lehnsprobst Konfession
evangelisch GND-Explorer
1052518249Andere Namen
Weitere Namen
Miltenberg, Wilhelm Adolph
Wirken
Werdegang
- imm. Gießen 1733
- Amtmann zu Lichtenberg
- Advocatus fisci, Comes palatinus
- Fürstlich Hessen-Darmstädtischer Staatsminister, Regierungspräsident, Lehnsprobst
Familie
Vater
Miltenberger, Johann Lorenz*, 1673–1726, Nassauischer Kammerdirektor in Siegen
Mutter
Trainer, Elisabeth, 1691–nach 1732, verheiratet II. 1727 mit Johann Georg Adami, Amtmann zu Windecken, Fürstlich Hanauischer Rat
Partner
Schade, Marie Elisabeth, * Darmstadt 5.7.1721, † Darmstadt 19.3.1786, Heirat Darmstadt 2.9.1739, Tochter des Johann Georg Schade, JUL, Prozess-, Konsistorial-, Jagd- und Forstrat in Darmstadt, und der Juliane Marie Schuchard (Schuchhard)
Verwandte
- Soldan, Eleonore Amalie, geb. Miltenberger <Tochter>, 1742–1788, verheiratet Groß-Umstadt 15.8.1765 mit Johann Friedrich Soldan, 1730–1807, Amtmann in Mörfelden
- Miltenberger, Franz Wilhelm <Sohn>, 1747–1800, Wirklicher Hofkammerrat und Landschreiber in Darmstadt, verheiratet 1780 mit Elisabeth Catharina Runckel, 1756–1815, Tochter des Franz Carl Runckel, Stallmeister in Frankfurt (aus dem Friedberger Postmeistergeschlecht)
- Stockhausen, Johanna (Jeannette) Friedrike Wilhelmine*, geb. Miltenberger <Tochter>, 1748–1814, verheiratet Darmstadt 20.9.1770 mit Georg Konrad Stockhausen, 1749–1803, Regierungs-Kommissar, Geheimer Rat in Darmstadt
- Ouvrier, Marie Friederike, geb. Miltenberger <Tochter>, 1750–1802, verheiratet Darmstadt 2.3.1772 mit Benjamin Ouvrier, 1735–1792, aus Prenzlau, ordentlicher Professor und Superintendent in Gießen
- Miltenberger, Johann Friedrich, Kammerrat in Darmstadt
- Miltenberger, Georg Karl, Amtmann zu Oberrosbach, verheiratet mit Auguste Caroline Kleinschmidt, Tochter des Ernst Kleinschmidt
- Fresenius, Charlotte, geb. Miltenberger <Schwester>, 1717–1782, verheiratet mit Philipp Fresenius, 1705–1761, Pfarrer in Frankfurt am Main
Nachweise
Quellen
- Institut für Personengeschichte, Forschungen: Miltenberger u.a. von Friedrich Wilhelm Euler und Oskar Miltenberger, Würzburg.
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Miltenberger, Wilhelm Adolph, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7439_miltenberger-wilhelm-adolph> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7439