Cämmerer von Worms gen. von Dalberg, Johann Friedrich Hugo Nepomuk Eckenbert Freiherr
geboren
17.5.1760 Mainz gestorben
26.6.1812 Aschaffenburg Beruf
Domherr, Domkapitular, Geheimrat, Schriftsteller, Komponist Konfession
katholisch GND-Explorer
116028203Andere Namen
Weitere Namen
Dalberg, Johann Friedrich Hugo Nepomuk Eckenbert%Freiherr von
Wirken
Werdegang
- 1769 Domizellar am Domkapitel von Trier
- 1770 Domizellar von Worms
- 1772-1774 Studium in Erfurt
- 1776 Aufnahme in der Erfurter „Akademie nützlicher Wissenschaften“
- 1777 Jurastudium in Göttingen
- 1783 Weihe zum Subdiakon durch den Speyrer Weihbischof Johann Andreas Seelmann
- 1784 Weihe zum Diakon durch den Trierer Weibischof Johann Nikolaus Hontheim und im selben Jahr Domherr im Kathedralkapitel von Trier
- 1787 im Wormser Domstift, 1794 im Speyrer Domstift
- Vorsitzender der kurtrierischen Schulkommission und ab 1785 deren Präsident
- 1787-1798 wissenschaftliche Leitung des Bischöflichen Priesterseminars
- Kurtrierischer Geheimrat
- bis 1812 Privatgelehrter, ausgedehnte Reisen, Kontake zu Brentano, Herder
- in London erschienen einige seiner Kompositionen und die Aufführung seiner Kantate “The dying Christian“
Werke
- Ariston oder über die Wirkung der peinlichen Strafgesetze, 1782.
- Betrachtung über die leidende Kraft d. Menschen, 1786.
- Betrachtung eines Tonkünstlers in die Musik der Geister, 1787.
- Über die Musik der Indier, 1802.
- Gito Govinda“. Übersetzung, 1802.
- Geschichte einer Drusenfamilie - Mehaled und Sedli, 1808.
Lebensorte
Trier; Worms; Erfurt; Göttingen
Familie
Vater
Cämmerer von Worms Freiherr von und zu Dalberg, Franz Heinrich, 1716-1776, Burggraf zu Friedberg, Statthalter in Worms und Oberamtmann zu Oppenheim
Mutter
Eltz-Kempenich, Maria Sophie Anna Freiin von, * 5.10.1722, † Mainz 30.11.1763, Tochter des Carl Anton Ernst Edler Herr von und zu Eltz und der Helene Catharina Freiin Wambolt von Umstadt
Verwandte
- Cämmerer von Worms Freiherr von und zu Dalberg, Carl Theodor <Bruder>, 1744-1817, Großherzog von Frankfurt am Main, Erzbischof
- Leyen und zu Hohengeroldseck, Maria Anna Gräfin von der, geb. Freiin Cämmerer von Worms gen. von Dalberg <Schwester>, 1745-1803, Regentin
- Cämmerer von Worms gen. von Dalberg, Wolfgang Heribert Freiherr <Bruder>, 1750-1806, Intendant, Staatsminister
- Dalberg, Emmerich* Joseph* Franz Heinrich Felix Dismus Duc de <Neffe>, 1773–1833, Diplomat
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 4, Leipzig 1876, S. 703 (Leopold von Eltester)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 3, Berlin 1957, S. 488 f. (Karl Michael Komma)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Cämmerer von Worms gen. von Dalberg, Johann Friedrich Hugo Nepomuk Eckenbert Freiherr, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7436_caemmerer-von-worms-gen-von-dalberg-johann-friedrich-hugo-nepomuk-eckenbert-freiherr> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7436