Stolberg, Ludwig Graf zu
geboren
12.1.1505 Stolberg am Harz gestorben
24.8.1574 Wertheim am Main Beruf
Rat, Diplomat Konfession
evangelisch-lutherisch GND-Explorer
117267899Andere Namen
Weitere Namen
Stolberg-Königstein, Ludwig%Graf zu
Wirken
Werdegang
- seit 1514 von seinem Onkel Graf Eberhard IV. von Eppstein in Königstein im Taunus erzogen
- Studium an der Universität Wittenberg, hier 1521 evangelisch
- Diplomat und Rat der Kaiser Karls V., Ferdinand I. und Maximilian II., Gesandter nach England und an den spanischen Hof
- seit 1527 Mitregent seines Onkels und dessen Universalerbe
- Monzon 8.6.1528 Anerkennung des Testaments durch Kaiser Karl V. und Zusage der Nachfolge in den Reichslehen
- 25.5.1525 Erbe in Königstein und Rochefort
- seit 1540 Einführung der Reformation und Einsetzung lutherischer Pastoren, jedoch keine Beteiligung am Schmalkaldischen Krieg
- für seine Tochter Erbe in Wertheim und Breuberg
Lebensorte
Eppstein
Familie
Vater
Stolberg, Botho VIII. Graf von, 1467–1538
Mutter
Eppstein, Anna von, † 7.8.1538
Partner
Wied, Walburgis Gräfin von, † 26.1.1556, Heirat 1528, erhielt Stadt, Amt und Kellerei Butzbach als Wittum, Tochter des Johann Graf zu Wied und der Elisabeth von Nassau
Verwandte
- Wertheim, Catharina Gräfin von, geb. Gräfin zu Stolberg <Tochter>, † 22.8.1598, erbt Wertheim, Breuberg usw., verheiratet I. 17.11.1549 mit Michael Graf von Wertheim, † 1556, verheiratet II. 2.9.1566 Philipp Graf von Eberstein, † 1589
- Criechingen, Elisabeth Freifrau von, geb. Gräfin zu Stolberg <Tochter>, † 26.6.1612, verheiratet I. 1559 mit Dietrich Graf von Manderscheid-Virneburg, † 1593, verheiratet II. mit Wilhelm Freiherr von Criechingen
- Stolberg, Botho Graf zu <Sohn>, † jung, erzogen am Hof in Bayern, dann in Quedlinburg
- Löwenstein, Anna Gräfin von, geb. Gräfin zu Stolberg <Tochter>, * 1531, † 2.11.1599, erbt Anteil an der Grafschaft Wertheim, der Herrschaft Breuberg usw., verheiratet 2.9.1566 mit Ludwig III. Graf von Löwenstein zu Scharffenegg, † 1611
- Eppstein, Eberhard IV. von <Onkel>
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 36, Leipzig 1893, S. 339-346 (Eduard Jacobs)
- Schwennicke, Europäische Stammtafeln NF 17, Frankfurt am Main 1998, T. 99-116
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 790, Nr. 4324
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stolberg, Ludwig Graf zu, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7424_stolberg-ludwig-graf-zu> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7424