Kugelmann, Johann Georg

 
geboren
18.8.1626
gestorben
19.3.1669 Michelstadt
Beruf
Rat, Amtmann
Titel
Lic. jur. utr.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1111788944

Wirken

Werdegang

  • konfirmiert Darmstadt 1639
  • stud.jur. Gießen
  • Gfl. Erbach. Rat und Amtmann in Michelstadt

Lebensorte

Darmstadt; Gießen; Michelstadt

Familie

Vater

Kugelmann, Georg, 1594-1640, Erbach. Rat und Amtmann

Mutter

Faber, Elisabeth, † Michelstadt 29.4.1630, Heirat Darmstadt 22.11.1624, angeblich Tochter des Sebastian Faber, 1564–1624, Herzoglich Württembergischer Geheimer Rat und Vizekanzler, und der Cordula Praxedis Reinhardt, † 1634

Partner

Mentzer, Sophie Elisabeth, * 9.5.1637, Heirat Oppenheim 29.8.1654, sie verheiratet II. Heinrich Rudolf Stegemann (Stegmann), 1673/74 Erbach. Amtmann in Schönberg, zog später in das Hamburger Pfarrhaus ihres Schwiegersohnes, Tochter des Ludwig Mentzer, 1608-1673, Jctus und Rat in Oppenheim, und der Johannetta Maria Münthen, 1605-1643

Verwandte

  • Kugelmann, Heinrich Philipp <Sohn>, Kaufmann in Hamburg, Besitzer des Hershofes in Eimsbüttel
  • Kugelmann, Johann Ludwig <Sohn>, getauft Oppenheim, St. Sebastian, 21.6.1655, stud.jur. Jena, Sekretär, später Steuerdirektor in Heilbronn, durch Johann Georg Winckler bei der Stellensuche unterstützt, verheiratet Heilbronn 2.3.1697 Maria Catharina Sommerhardt, * Heilbronn 29.11.1675, Tochter des Johann Georg Sommerhardt, Pfarrer
  • Winckler, Johanna, geb. Kugelmann <Tochter>, 1658-1719, verheiratet 1674 mit Johann Georg Winckler, 1642-1705, Pfarrer in Hamburg St. Michaelis
  • Gödecke, Johanna Sophie, geb. Kugelmann <Tochter>, Michelstadt 30.9.1666, † Ütersen 17.3.1749, Paten waren Sophia Losin, geb. Fabricius, und Johanna Barbara Finckin, geb. Menzerin, verheiratet Hamburg 8.2.1693 mit Heinrich Albrecht Gödecke, Pfarrer in Quickborn
  • Kugelmann, N.N. <Kind>, * † Michelstadt 22.3.1669, Zwilling
  • Kugelmann, Anna Rosina <Tochter>, * Michelstadt 22.3.1669, Zwillinge, † 4.4.1669

Leben

Aus der Biografie

Der Grabstein ist stark verwittert und schwer lesbar. Am Kopfe desselben steht E.D.H.D.16MART 1762. Aus dem Kirchenbuch ist zu entnehmen, daß am 16. März 1762 Elisabetha Dorothea Heilmann, Witwe de Fürstenauischen Amtmanns Heilmann starb. Nun fährt das Kirchenbuch fort: „Auf dem Grab liegt der Kugelmännische Stein und ist E.D.H.D.16.Mart 1762 draufgehauen. Nun zur Inschrift: Johann Georg Kugelmann des erlauchten Grafen zu Erbach Amtmann dem seine vortreffliche Frau Sophie Elisbetha Mentze zwei Söhne und drei Töchter gebar, endete sein rühmliches Leben rasch am 19. März 1669. Gott verleihe ihm am jüngsten Tage eine fröhliche Auferstehung. Er ist geboren am 26. August 1626. Er starb am 19. März 1669.“ Heidi Banse

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kugelmann, Johann Georg, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7415_kugelmann-johann-georg> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7415