Badenhausen, Regner
geboren
30.9.1610 Kassel gestorben
7.10.1686 Kassel Beruf
Jurist, Minister, Gesandter Titel
Dr. jur. utr. GND-Explorer
1014145066Wirken
Werdegang
- 1625 Studium in Marburg, 1627 in Kassel
- 1644 Hessen-Kasselischer Regierungsrat
- 1646 Gesandter und Resident in Schweden
- 1653 Geheimer Rat und Comitialgesandter
- vielfacher Gesandter
- 1685 Kanzler in Kassel
Funktion
- Hessen-Kassel, Regierungsrat (1644)
- Hessen-Kassel, Comitialgesandter (1646)
- Hessen-Kassel, Kanzler (1685)
Lebensorte
Marburg; Kassel
Familie
Vater
Badenhausen, Philipp, 1573–1645
Mutter
Sixtinus, Elisabeth, 1582–1637, Tochter des Regner Sixtinus, um 1543–1617, Professor der Rechtswissenschaft und Rektor der Universität Marburg, und der Elisabeth Saher
Partner
- Wolff, B., 1622–1649, Tochter des Hermann Wolff, GND, 1596–1645, JUD, Hessen-Kasselischer und Königlich Schwedischer Geheimer Rat und Gesandter, und der Sabina Maria Hund
- Klein, Elisabeth, † 1676, Tochter des Reinhard Klein, JUD, Advokat in Kassel, und der Anna Christina Andreas
Verwandte
- Motz, Justin Eckhard <Schwiegersohn>, 1643–1723, Hessen-Kasselischer Vize-Kanzler, s. das.
- Göddäus, Nicolaus Wilhelm <Schwiegersohn>, 1646–1719, Hessen-Kasselischer Comitialgesandter
Nachweise
Literatur
- Wannagat (Hrsg.), Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen), Köln u. a. 1990, S. 375
- L. v. Lehsten Reichstagsgesandte
Siehe auch
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Badenhausen, Regner, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/740_badenhausen-regner_badenhausen-regner> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/740_badenhausen-regner