Oetker, Karl* Ludwig August
geboren
22.9.1822 Rehren (bei Rinteln) gestorben
24.8.1893 Berlin Beruf
Jurist, Abgeordneter, Stadtrat, Politiker Titel
Dr. jur. Konfession
evangelisch-lutherisch GND-Explorer
117108065
Oetker, Karl* Ludwig August
Andere Namen
Weitere Namen
Oetker, Carl* Ludwig August
Wirken
Werdegang
- 1836 Besuch des Gymnasiums in Rinteln
- 1842-1845 Jura-Studium an der Universität Marburg, dort 1847 Promotion zum Dr. jur.
- 1847-1848 Privatdozent der Rechtswissenschaft an der Universität Göttingen
- 1848-1886 Rechtsanwalt in Kassel, verteidigte unter anderem seinen Bruder gegen die Angriffe Hassenpflugs
- 1862-1866 Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung für die Höchstbesteuerten der Grafschaft Schaumburg
- „Als treuer Mitstreiter seines älteren Bruders Friedrich stand er mit in den ersten Reihen der Oppositionellen. Im Gegensatz zu seinem Bruder unterschrieb er am 5. September 1866 die sog. Totengräberadresse, ein Schritt, den er freilich nach seinem eigenen Geständnis sofort wieder bereute.“ (Losch, S. 42)
- gehörte der Partei der Gothaer an
- 1882-1893 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Kassel 1 (Rinteln) (nationalliberal)
- Oktober 1884-Februar 1890 Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Kassel 1: Rinteln, Hofgeismar, Wolfhagen (Nationalliberale Partei)
- 1886-1893 Rechtsanwalt, später Geheimer Justizrat und Notar am Kammergericht in Berlin
- Mitglied des hessischen Kommunallandtages und zweimal Mitglied des Stadtrats
- Vorsitzender der Anwaltskammer und des Ehrengerichts der Rechtsanwälte im Oberlandesgerichtsbezirk Kassel
- Mitglied des Nationalvereins
- 1869/70 und 1884 Mitglied der außerordentlichen Synode
- beschäftigt sich mit der Neuordnung des Landeskirchenrechts
- Vorsitzender des Vorsteheramtes der lutherischen Gemeinde
- Vorstandsmitglied des Diakonissenhauses
- Mitglied der Direktion des lutherischen Waisenhauses
- Mitglied im Verein für hessische Geschichte
Funktion
- Kurhessen, 20. Landtag, Mitglied, 1862-1863
- Kurhessen, 21. Landtag, Mitglied, 1863-1866
- Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied (NL), 1882-1893
- Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1884-1890
Familie
Vater
Oetker, Christian, 1776–1847, Gutsbesitzer, Landwirt, Böttcher, Besitzer der Steinbachsmühle bei Rehren, Sohn des Johann Heinrich Oetker, † 1801
Mutter
Bauer, Sophie Luise, † 1859
Partner
- Heusinger von Waldegg, Klementine, 1824–1871, Tochter des N.N. Heusinger von Waldegg, Polizeidirektor in Göttingen, und der Luise Rothamel
- Bothmer, N.N. Gräfin von
Verwandte
- Oetker, Friedrich* August Heinrich Johannes <Sohn>, 1894–1937, Professor der Rechte in Würzburg
- Oetker, Karl Friedrich* Konrad <Bruder>, 1809–1881, Jurist, Journalist, Abgeordneter
Nachweise
Quellen
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 52, Leipzig 1906, S. 728-731 (Friedrich Oetker)
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-328
- Kassel Lexikon, hrsg. von der Stadt Kassel, Bd. 2, Kassel 2009, S. 117 (Karl-Heinz Nickel)
- Haunfelder, Die liberalen Abgeordneten des Deutschen Reichstags 1871–1918. Ein biographisches Handbuch, Münster 2004, S. 302
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 284
- Wannagat (Hrsg.), Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen), Köln u. a. 1990, S. 477 f.
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 47, 49, 1041
- Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918, Düsseldorf 1988, Nr. 1654
- Ebel, Catalogus professorum Gottingensium 1734–1962, Göttingen 1962, S. 68
- Losch, Die Abgeordneten der Kurhessischen Ständeversammlungen von 1830 bis 1866, Marburg 1909, S. 42
Bildquelle
Album mit Porträts von Mitgliedern der 20. kurhessischen Ständeversammlung 27. (30.) Oktober 1862 - 31. Oktober 1863, in: HStAM Bestand Slg 7 Nr. f 20/20 (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Objektdatenbank KHK = Objektdatenbank Hessen Kassel Heritage: Öffnet in neuem Fenster
- Personen-DB Nds. Bibliographie = Personen-Datenbank der Niedersächsischen Bibliographie: Öffnet in neuem Fenster
- Hess. Abgeordnete = Hessische Parlamentarismusgeschichte – Abgeordnete: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Oetker, Karl* Ludwig August, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7393_oetker-karl-ludwig-august> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7393