Eggert, Georg Peter Hermann*

 
geboren
3.1.1844 Burg (bei Magdeburg)
gestorben
13.3.1920 Weimar
Beruf
Architekt
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
118836935

Wirken

Werdegang

  • Studium bei Heinrich Strack an der Berliner Bauakademie
  • Auszeichnungen bei Wettbewerben (Niederwalddenkmal, Berliner Dom)
  • 1875-1889 Regierungsbaumeister in Straßburg
  • 1883-1888 Entwurf und Bauleitung beim Bau des Frankfurter Hauptbahnhofs
  • 1889-1898 Regierungs- und Baurat im Ministerium der Öffentlichen Arbeiten (Bauabteilung) Berlin
  • ab 1898 selbstständiger Architekt

Netzwerk

Strack, Johann Heinrich* <Lehrer>, GND, 1805–1880, Architekt

Werke

Lebensorte

Berlin; Straßburg; Hannover; Weimar; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Eggert, Friedrich Wilhelm, Zimmermeister und Bauunternehmer

Partner

Candidus, Luise, Tochter des Carl Candidus, GND, 1817–1871, Dichter, reformierter Theologe, 1846 Pfarrer in Nancy, 1858 Pfarrer der reformierten Gemeinde in Odessa, und der Luise Hornus

Verwandte

Joseph, Eugen <Schwager>, 1854–1901, Professor der Germanistik in Marburg, verheiratet mit Noemi Candidus, 1859-1920

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Eggert, Georg Peter Hermann*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7377_eggert-georg-peter-hermann> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7377