Kestner, Johann Georg Christian*

 
geboren
28.8.1741 Hannover
gestorben
24.5.1800 Lüneburg
Beruf
Jurist, Archivar, Hofrat
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
116150874

Wirken

Werdegang

  • ab 1762 Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen
  • 1767.1773 Sekretär des kurhannoverschen Hofrats Johann Philipp Conrad Falcke, hannoverischer Gesandtschaftssekretär bei der Kammergerichtsvisitation in Wetzlar
  • 1773 Anstellung am Calenberger Archiv in Hannover
  • 1775 Archivsekretär
  • 1784 Königlich Großbritannischer-Hannoverscher Hofrat
  • 1795 Vizearchivar
  • 1790 als Legationssekretär zur Kaiserwahl von Leopold II. nach Frankfurt am Main entsandt
  • 1792 erneut zur Wahl von Kaiser Franz II.

Werke

  • „Du bist ein Sterblicher!“: Gedichte des jungen Johann Christian Kestner (1760/61). Hannover-Laatzen: Wehrhahn, 2007

Familie

Vater

Kestner, Johann Hermann, 1700–1772, Geheimer Kanzlist in Hannover

Mutter

Tolle, Dorothea Gertrud, † 1792, aus Fredesloh

Partner

Buff, Charlotte* Sophie Henriette, (Hochzeit Wetzlar 4.4.1773), 1753–1828

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Joh.Hch.Schroeder, JohannGeorgChristianKestner, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kestner, Johann Georg Christian*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7316_kestner-johann-georg-christian> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7316