Schenck, Johann August Friedrich*

 
geboren
17.6.1790 Darmstadt
gestorben
26.6.1868 Nieder-Wildungen
Beruf
Jurist, Richter, Politiker, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1036461181

Andere Namen

Weitere Namen

Schenck, Fritz

Wirken

Werdegang

  • Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Gießen und Heidelberg
  • 23.9.1811 Akzessist am Sekretariat des Hofgerichts in Darmstadt
  • noch 1811 Assessor am Hofgericht, dann zweijährige Studien in Frankreich
  • 1813 Beitritt bei den hessischen Jägern
  • 1814 Kapitän 3. Klasse
  • 1814 Verleihung des votum decisivum am Hofgericht
  • 1817 wirklicher Hofgerichtsrat
  • 1818-1832 auch Rat am provisorischen Revisionsgericht und Kassationsgerichts für die Provinz Rheinhessen in Darmstadt
  • 17.11.1829-1830 Mitglied der Zweiten Kammer für den Wahlbezirk Starkenburg 11 Umstadt im 4. Landtag des Großherzogtums Hessen in Darmstadt
  • 1832-1833 Mitglied der Zweiten Kammer für den Wahlbezirk Stadt Offenbach im 5. Landtag des Großherzogtums Hessen in Darmstadt
  • 1839 Oberappellationsgerichtsrat und Kassationsgerichtsrat in Darmstadt
  • 1846 Ergänzungsrichter am Oberkriegsgericht in Darmstadt
  • 28.3.1848-1849 Mitglied der Zweiten Kammer für den Wahlbezirk Starkenburg 6 Lorsch im 11. Landtag des Großherzogtums Hessen in Darmstadt, Vorgänger Heinrich von Gagern
  • 5.4.1848 Vorsitzender einer Kommission für den Gesetzentwurf für Errichtung einer Bürgerwehr
  • 22.5.1848 Ersatzmitglied der Direktion der Staatsschuldentilgungskasse
  • 1848-1856 Präsident des Musikvereins Darmstadt
  • ab 1849 (1850?) auch Mitglied des Staatsrats
  • 1849-1850 gewähltes Mitglied der Ersten Kammer für den Wahlbezirk 19 Heppenheim und Worms und Erster Präsident im 12.-13. Landtag des Großherzogtums Hessen in Darmstadt
  • 1850 Mitglied im Staatenhaus des Erfurter Unionsparlaments durch Ernennung der Großherzoglichen Regierung
  • 1851 Mitglied der Zivildiener-Witwenkassenkommission
  • 1860 ordentliches Mitglied des Oberkriegsgerichts
  • 1861 Geheimrat
  • 15.8.1867 Versetzung in den Ruhestand
  • 28.10.1839 Ortsbürger und Mitglied des Gemeinderats in Darmstadt
  • 1832 Mitglied der Kreis- und Orts-Sanitätskommission

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 04. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1829-1830
  • Hessen, Großherzogtum, 05. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1832-1833
  • Hessen, Großherzogtum, 11. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1848-1849
  • Hessen, Großherzogtum, 12. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1849-1850
  • Hessen, Großherzogtum, Landtag, 1. Kammer, 1. Präsident, 1849-1850
  • Hessen, Großherzogtum, 13. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1850

Lebensorte

Gießen; Heidelberg; Darmstadt

Familie

Vater

Schenck, Johann August*, 1744-1806, Wirklicher Geheimer Rat, Direktor

Mutter

Schleiermacher, Johanna Margarethe* Reinhardine, * Alsfeld 15.9.1747, † Darmstadt 22.12.1813, Heirat Darmstadt 6.10.1771, Tochter des Carl Schleiermacher, 1710–1781, Doktor der Medizin, Arzt in Lauterbach und Alsfeld, und der Sophia Gebhard

Partner

Fleischmann, Charlotte, (⚭ Offenbach am Main 8.7.1819) * Offenbach am Main 13.5.1802, † Darmstadt 30.10.1857, Tochter des Georg Ferdinand* Fleischmann, Fabrikant in Offenbach am Main und der Wilhelmine* Antoinette Pfaltz

Verwandte

  • Schenck, Ernst* Philipp Engel <Bruder>, * Darmstadt 15.7.1782, † Darmstadt 15.9.1846
  • Schenck, Georg* Christian <Bruder>, * Darmstadt 20.7.1785, † Wallau bei Groß-Gerau 14.2.1857
  • Schleiermacher, August* Heinrich <Schwager>, * Darmstadt 16.6.1816, † Darmstadt 22.11.1892
  • Schenck, Ferdinand* Ernst Wilhelm <Sohn>, 1826-1882, Justizrat, Divisions-Auditeur in Darmstadt
  • Hessert, Antoinette Luise*, geb. Schenck <Tochter>, 1828-1899, verheiratet mit Ferdinand Hessert, 1826-1885, Großherzoglich Hessischer Oberstleutnant
  • Schenck, Georg Philipp August* <Sohn>, 1830-1895, Großherzoglich Hessischer Oberforstmeister, verheiratet Schönberg 6.6.1863 Mathilde Camesasca, 1841-1870
  • Schenck, Karl* Friedrich Jacob <Sohn>
  • Schenck, Wilhelmine <Tochter>, 1832-1916
  • Schenck, Elise <Tochter>, 1838-1883

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 763. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schenck, Johann August Friedrich*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7266_schenck-johann-august-friedrich> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7266