Cellarius, Johann Heinrich
geboren
18.1.1683 Usingen gestorben
19.11.1748 Lich Beruf
Theologe, Pfarrer, Stiftsprediger Konfession
evangelischWirken
Werdegang
- Pfarrer in Königsberg, Krs. Wetzlar
- 1720 zweiter Stadtprediger in Lich
- 1736 Stiftsdechant in Lich
Lebensorte
Königsberg bei Gießen; Lich
Familie
Vater
Cellarius, Johann Georg*, 1648–1705, Rektor in Usingen, Pfarrer in Merzhausen, Daikon in Grünberg, Pfarrer und Metropolitan in Biedenkopf, Pfarrer und Metropolitan in Königsberg, Sohn des Heinrich Keller, 1600–1664, Bürger, Ratsherr, Schöffe, Schätzer, Unterkastenvorsteher und Weinmeister in Alsfeld
Mutter
Gebhard, Helena Katharina, 1656–1731, Tochter des Johann Heinrich Gebhard, 1623–1690, Pfarrer in Alsfeld, Billertshausen, und der Maria Catharina Rayser
Nachweise
Literatur
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 121, 1956, S. 21
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Cellarius, Johann Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7232_cellarius-johann-heinrich_cellarius-johann-heinrich> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7232_cellarius-johann-heinrich