Rüdiger, Johann Bartholomäus
geboren
10.10.1660 Grünberg gestorben
3.7.1729 Gießen Beruf
Theologe, Professor, Pfarrer, Superintendent Titel
Prof. Konfession
evangelisch GND-Explorer
104239530Wirken
Werdegang
- 1677 Studium der Theologie an der Universität Gießen
- 1682-1684 Stipendiatenmajor in Gießen
- 14.6.1683 Magister phil. in Gießen
- 1683-1691 Pädagoglehrer in Gießen
- 1683 Privatdozent in Gießen
- 1691 Pfarrer in Wetzlar
- 24.3.(11.5.)1697 ordentlicher Professor der Logik und Metaphysik an der Universität Gießen
- 1702-1707 zugleich 2. Burgprediger in Gießen
- 18.6.1707 ordentlicher Professor der Theologie und Vesperprediger in Gießen
- 19.10.1707 D.Theol. in Gießen
- 1720 Superintendent der Marburger Diözese und Konsistorialassessor in Gießen
- 20.6.1720-8.3.1723 Stipendiatenephorus
- 1727 Superintendent der Diözese Gießen
Akademische Vita
- Gießen, Universität / Philosophische Fakultät / / Professor / 1697-1707
- Gießen, Universität / Theologische Fakultät / / Professor / 1707-1729
Lebensorte
Gießen; Wetzlar
Familie
Vater
Rüdiger, Friedrich Christoph, 1634–1689, Rektor in Grünberg
Mutter
Zöckler, Elisabeth, * Grünberg 3.5.1641, † Grünberg 13.12.1705, Heirat Grünberg 5.3.1658, Tochter des Jacob Zöckler, Rektor in Grünberg, Pfarrer in Münster bei Lich, und der Catharina, verwitweten Kreuder
Partner
- Eckhardt, Susanna Elisabeth, (⚭ Burg-Gemünden 1685/86) * 1662, † Wetzlar 10.8.1696, Tochter des Johann Ludwig Eckhardt, Rentmeister in Burg-Gemünden, und der Johanna Barbara Ebel, aus Gießen, diese verheiratet II. 1671 mit Ludwig Wittich, Rentmeister in Alsfeld
- Praun, Susanna Magdalena, (⚭ Gießen 22.9.1697) * Juli 1669, † Gießen 9.5.1699, Tochter des Michael Praun, Markgräflich-Badischer Hofrat in Durlach
- Steltzer, Anna Maria Elisabeth, * Januar 1653, † Gießen 20.4.1716, Tochter des Johann Eberhard Seltzer, Rektor des Gymnasiums in Frankfurt am Main, Fürstlich-Hessischer Rentmeister in Alsfeld, und der Anna Maria Burgk, aus Butzbach
- Misler, Anna Maria, (⚭ Gießen 1717) 1676-1727, Tochter des Johann Hartmann Misler, Rektor in Worms, dann in Stade, Superintendent im Herzogtum Verden, Domprediger, und der Anna Kunigunde Rühl
Verwandte
- Rüdiger, Christoph Ludwig <Sohn>, 1687-1742, Stadtprediger und Professor in Gießen
- Cellarius, Susanna Elisabeth, geb. Rüdiger <Tochter>, * Wetzlar 13.10.1693, † 23.7.1780, verheiratet Gießen 1714 mit Georg Balthasar Cellarius, 1685-1719, Pfarrer in Stumpertenrod
Nachweise
Quellen
- Institut für Personengeschichte, Bensheim, Forschungen zu Rüdiger
Literatur
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 664, Nr. 3638
- Haupt/Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [88]
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 66, S. 399;
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 121, 1956, S. 21
- Strieder, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Bd. 12, Kassel 1799, S. 144-148
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rüdiger, Johann Bartholomäus, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7228_ruediger-johann-bartholomaeus_ruediger-johann-bartholomaeus> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7228_ruediger-johann-bartholomaeus