Rüdiger, Johann Ludwig
Wirken
Werdegang
- 1742 Studium in Gießen
- Stadtphysikus in Butzbach
Lebensorte
Gießen; Butzbach
Familie
Vater
Mutter
Lichtenberg, Elisabeth Dorothea, * Worms 11.6.1687, † Echzell 5.1.1755, Heirat Groß-Rohrheim 1706, Tochter des Johann Philipp Lichtenberg, Kanzleibedienter, Ratsherr in Worms, Amtsschreiber in Rüsselsheim, Zentgraf in Biebesheim, Amtsverwalter in Jägersburg, und der Sophie Eleonore Rittberger
Partner
Graf, Christiane Friederike Charlotte, * Gedern 19.3.1725, † Gießen 9.4.1807, Heirat 1749, Tochter des Conrad Graff, Stolbergischer Leibmedikus und Stadtphysikus in Gedern, und der Wilhelmine Catharina Margarethe Lieberknecht
Verwandte
- Rüdiger, Amalia Albertina Elisabetha <Tochter>, getauft Butzbach 30.7.1750, † Philippseich 23.5.1826, Mutter des illegitimen Dionysius Christian Albrecht von Büdingen, Forstmeister
- Rüdiger, Loisa Sophia Susanna <Tochter>, getauft Butzbach 10.7.1752, † Gießen 27.7.1813
- Rupp, Christina Augusta Friederica, geb. Rüdiger <Tochter>, getauft Butzbach 1.9.1754, † Nieder-Gemünden 2.9.1778, verheiratet Gießen 7.6.1774 mit Christian Theophil Rupp, Pfarrer in Nieder-Gemünden
- Rüdiger, Carl Philipp <Sohn>, getauft Butzbach 18.2.1757, Hofrat
- Rüdiger, Friedrich Ernst Ludwig <Sohn>, getauft Butzbach 25.7.1759, † Gießen 7.12.1803, Regierungs-Advokat und –Prokurator, Amtsschultheiß in Grünberg
Nachweise
Quellen
- Institut für Personengeschichte, Bensheim, Akten Personen u. Familien / Rüdiger
- Institut für Personengeschichte, Bensheim, Sammlung Georg Itzerott
Literatur
- Hanno Müller, Familienbuch Butzbach,, BUT 5196
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rüdiger, Johann Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7223_ruediger-johann-ludwig> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7223