Hanstein, Carl* Philipp Emil Freiherr von
geboren
11.2.1772 Kassel gestorben
8.4.1861 Kassel Beruf
Jurist, Minister Konfession
evangelisch GND-Explorer
13372137XAndere Namen
Weitere Namen
Hanstein, Karl* Philipp Emil%Freiherr von
Wirken
Werdegang
- Gymnasium Casimirianum Coburg
- ab 1789 Studium der Rechtswissenschaft und Naturwissenschaften an der Universität Göttingen
- 30.11.1793 Assessor ohne Stimme bei Regierung nebst Konsistorium in Marburg
- 1798 Assessor mit Stimme
- 1798 Bewerbung um seine Versetzung ins Kriegskollegium in Kassel, ein entsprechendes Reskript wurde vom Landgrafen nicht vollzogen
- 1802 Ernennung zum Justizrat
- 1810 Generalprokurator am Peinlichen Gerichtshof des Werra-Departements in Marburg (in westphälischen Diensten)
- 1810-1813 Mitglied des Distriktsrats in Marburg
- 1814 Mitglied der Regierung in Marburg (Regierungsrat)
- 1816 bis zu seinem Tod Ehrenmitglied der Zeichenakademie in Hanau
- 1818 Direktor der (Zentral-)Armenkommission in Marburg
- 1818-1821 Polizeidirektor und Mitglied der Polizeikommission in Marburg
- 18.8.1821 Erstes stimmführendes Mitglied der nach der Verordnung vom 29.6.1821 für die Provinz Oberhessen zu bildenden Regierung in Marburg
- August 1823 Direktor des Konsistoriums in Marburg
- 30.12.1823 Direktor der Regierung in Fulda
- 28.8.1828 landesherrlicher Bevollmächtigter beim Bistum und Domkapitel in Fulda
- 8.9.1832 Präsident der Regierung in Hanau
- 26.10.1832 einstweilige Beauftragung mit dem Direktorium des Konsistoriums in Hanau (später: Direktor)
- 30.10.1834 Präsident der Regierung in Kassel (Geheimer Rat)
- 1837 Mitglied der General-Brandassekurationskommission in Kassel
- 31.8.1837-31.10.1841 kurhessischer Staatsminister des Inneren, 31.10.1841 Versetzung in den Ruhestand
- Genealoge
Werke
- Urkundliche Geschichte des Geschlechts der von Hanstein in dem Eichsfeld in Preußen (Provinz Sachsen) Hanstein. Duderstadt: Mecke, 2007, Reprint der Orig.-Ausg. Kassel, Bohne, 1856/57, erster und zweiter Teil in einem Band / mit einem Vorw. von Josef Keppler. [Hrsg. von Helmut Mecke]
Lebensorte
Coburg; Göttingen; Marburg
Familie
Vater
Hanstein, Carl Wilhelm Heinrich von, 1738–1771, Forstmeister
Mutter
Stiern, Hedwig Louise, 1742–1813, Tochter des Wolrad Stiern, Geheimer Kammerrat in Kassel
Partner
Haynau, Wilhelmine Freiin von, (⚭ Marburg 6.4.1801) * Hanau 20.7.1783, † Kassel 27.5.1866, Tochter des Landgrafen Wilhelm IX. und der Rosa Freifrau von Lindenthal
Verwandte
- Hanstein-Knorr, Wilhelm Ludwig August* Freiherr von <Sohn>, * 23.8.1803, † 28.4.1878, Hessischer Staatsrat
- Hanstein, Mathilde Freiin von <Tochter>, * 1805
- Hanstein, Edmund* Ludwig Freiherr von <Sohn>, 1808-1887, Herr auf Rothenbach, Senior der Gesamtfamilie, Königlich Preußischer Generalleutnant z.D., Ehrenritter des Johanniter-Ordens, verheiratet I. 6.4.1842 mit Anna von Hanstein, 1820–1842, verheiratet II. 3.11.1844 mit Auguste Vitzthum von Eggersberg, 1819
- Wurmb, Emma von, geb. Freiin von Hanstein <Tochter>, * 1810, verheiratet 10.5.1830 mit Adolf von Wurmb, † 15.6.1841
- Haynau, Hedwig von, geb. Freiin von Hanstein <Tochter>, * 1814, verheiratet 1834 mit Gustav von Haynau, † 1837, Hess. Lieutenant
- Hanstein, Otto Wilhelm Freiherr von <Sohn>, 1817–1874, auf Wildon, bei Graz, Kaiserlich-Österreichischer Obristlieutenant, verheiratet 25.9.1851 mit Bertha von Weissenburg, * 25.9.1832
Nachweise
Literatur
- Höffner, Kurhessens Ministerialvorstände der Verfassungszeit 1831–1866, Gießen 1981, S. 143-148
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch, Adel A 1901, S. 361;
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch, Freiherrliche Häuser, 1886, S. 365f.;
- Th. Klein, Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte : 1815 – 1945. Reihe A, Bd. 11, Preußen. Hessen-Nassau, 1979, S. 56;
- C. P. E. von Hanstein, Urkundliche Familiengeschichte des Geschlechts der von Hanstein auf dem Eichsfelde, 2. Teil, Kassel 1857, Tafel 14
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hanstein, Carl* Philipp Emil Freiherr von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7193_hanstein-carl-philipp-emil-freiherr-von> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7193