Wittgenstein, Richard Simon

 
geboren
1796 Korbach
gestorben
13.2.1862 Leipzig
Beruf
Kaufmann, Wollhändler
Konfession
jüdisch; evangelisch

Andere Namen

Geburtsname

Wittgenstein, Simon

Wirken

Werdegang

  • verließ 1839 mit seinem Bruder Hermann Christian Wittgenstein Korbach und betrieb in Leipzig einen Wollhandel
  • ließ seine Kinder 1838 an St. Nicolai in Leipzig taufen
  • wurde selbst 1846 in Pyrmont evangelisch getauft

Lebensorte

Korbach; Leipzig

Familie

Vater

Wittgenstein, Moses Meier, 1761–1822, Kaufmann, Hoffaktor in Korbach

Mutter

N.N., Sarah, gestorben Korbach 20.7.1821

Partner

Wittgenstein, Ida, * Bielefeld 1809, † Geibsdorf 3.7.1880, Heirat 1830, evangelisch getauft Pyrmont 1846

Verwandte

  • Hirsch, Louise Johanne Henriette, geb. Wittgenstein <Tochter>, * 1831, verheiratet mit Heinrich Hirsch, Kaufmann
  • Wittgenstein, Emma Flora Caroline <Tochter>, 1833-1879
  • Wittgenstein, Max Adolf Georg Carl <Sohn>, * 1836, Regierungsrat, Amtshauptmann in Döbeln, verheiratet mit Eugenie Gertraud Falcke
  • Wittgenstein, Ernst Oskar <Sohn>, * 1844, Kaufmann in Berlin-Charlottenburg, verheiratet mit Emma Vaerst
  • Wittgenstein, Simson <Bruder>, 1788-1853, Kaufmann in Korbach
  • Wittgenstein, Hermann Christian <Bruder>, 1802-1878, Wollhändler in Wien

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wittgenstein, Richard Simon, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7152_wittgenstein-richard-simon> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7152