Wittgenstein, Hermann Christian

 
geboren
12.9.1802 Korbach
gestorben
19.5.1878 Wien
Beruf
Kaufmann, Wollhändler, Gutsbesitzer
Konfession
jüdisch; evangelisch

Andere Namen

Geburtsname

Wittgenstein, Herz

Wirken

Werdegang

  • verließ 1839 mit seinem Bruder Richard Simon Wittgenstein Korbach und betrieb in Leipzig einen Wollhandel
  • 1839 getauft in der Dresdner Kreuzkirche
  • 1840 Bürger von Leipzig
  • 1851 Verlegung des Geschäfts nach Wien
  • erwarb umfangreichen Grundbesitz für die Schafzucht, unter anderem das Gut Mauer bei Wien

Lebensorte

Korbach; Leipzig; Wien

Familie

Vater

Wittgenstein, Moses Meier, gest. 1822, Kaufmann, Hoffaktor in Korbach

Mutter

N.N., Sarah, gestorben Korbach 20.7.1821

Partner

Figdor, Fanny Christiane (gen. Franziska), 1814-1890, Heirat 1839, Tochter des Wilhelm Figdor, Großhändler, und der Amalie

Verwandte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wittgenstein, Hermann Christian, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7151_wittgenstein-hermann-christian> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7151