Heyl zu Herrnsheim, Ludwig* Cornelius Freiherr von

 
geboren
11.12.1886 Worms
gestorben
6.11.1962 Worms
Beruf
Fabrikant, Gutsbesitzer, Politiker, Abgeordneter
Titel
Dr. jur.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
139899057

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums in Worms, Abitur
  • Studium der Chemie an den Universitäten Heidelberg und Karlsruhe
  • 1909-1911 Militärdienst in Berlin
  • Königlich Preußischer Oberleutnant der Reserve a.D.
  • Großherzoglich Hessischer und Großherzoglich Badischer Kammerjunker
  • 1905 technische Ausbildung bei der Firma Lederwerk Cornelius Heyl, Worms
  • 1908 kaufmännische Ausbildung
  • 1912 Teilhaber
  • 14.12.1912 Hofjunker
  • 13.3.1917 Kammerjunker
  • 1923 Geschäftsführer und alleiniger Gesellschafter der Heyl'schen Lederwerke Liebenau GmbH, Worms
  • Kaiserlicher Legationsrat a.D.
  • Stadtverordneter in Worms
  • 1924-1927 Mitglied des Landtags des Volksstaats Hessen (Deutsche Volkspartei)
  • 7.12.1924 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag (Wahlkreis 33 Hessen Darmstadt; Deutsche Volkspartei; Listenplatz 7)
  • zeitweise Betriebsleiter des Werkes Heyl-Liebenau
  • 1942-1944 Vorsitzender der Wirtschaftsgruppe Lederindustrie in Berlin
  • 23.3.1945 von den US-Besatzungsmacht in Worms als „Stadtältester“ zum Leiter der Stadtverwaltung ernannt, am 21.5.1945 durch Ernst Kilb ersetzt
  • 1952 Aufsichtsratsvorsitzender der AG
  • Besitzer des Majorshofs in Worms und des Gutes Pfauenmoos im Kanton St. Gallen
  • Mitglied der Leitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Ehren-Kommendator des Johanniter-Ordens
  • Inhaber des Großen Verdienstkreuzes mit Stern der Bundesrepublik Deutschland

Funktion

  • Hessen, Volksstaat, 03. Landtag, Mitglied (DVP), 1924-1927

Werke

  • Freiherr Ludwig Cornelius v. Heyl zu Herrnsheim : 11. Dez. 1886 - 6. Nov. 1962. Ausgewählte Zeugnisse zum Gedenken. Gewidmet seinen Freunden zu seinem 80. Geburtstag 1966 durch seine Heyl'sche Lederwerke Liebenau / Ludwig Cornelius Freiherr von Heyl jun. [Hrsg.], Liebenau: Heylsche Lederwerke Liebenau, 1966.

Lebensorte

Worms; Heidelberg; Karlsruhe; Berlin

Familie

Vater

Heyl zu Herrnsheim, Cornelius Wilhelm* Freiherr von, * Worms 10.2.1843, † Pfauenmoos (Schweiz) 25.9.1923, Industrieller, Abgeordneter, Sohn des Daniel Cornelius* Friedrich Heyl, 1818–1844

Mutter

Stein, Sophie, * Köln 11.6.1847, † Ems 23.10.1915

Partner

Marwitz, Eva-Marie von der, (⚭ Friedersdorf 29.1.1917) 1889-1959

Verwandte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7113_heyl-zu-herrnsheim-ludwig-cornelius-freiherr-von_heyl-zu-herrnsheim-ludwig-cornelius-freiherr-von_heyl-zu-herrnsheim-ludwig-cornelius-freiherr-von