Klee, Marie-Elisabeth* Clara Wilhelmine Cornelia

 
geboren
13.1.1922 Worms
gestorben
11.2.2018 Nonnenhof (bei Bobenheim-Roxheim)
Beruf
Archivassistentin, Parlamentarierin
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1025588509

Andere Namen

Geburtsname

Heyl zu Herrnsheim, Marie-Elisabeth* Clara Wilhelmine Cornelia%Freiin von

Wirken

Werdegang

  • 1940 Abitur in Worms
  • 1940/41 hauswirtschaftliche Ausbildung an der Landfrauenschule in Obernkirchen
  • 1941/42 Reichsarbeitsdienst
  • ab 1942 Studium der Geschichte an der Universität Frankfurt am Main, kriegsbedingt ohne Abschluss
  • 1942-1945 bei der Archivkommission des Auswärtigen Amts tätig, seit 1944 als Archivassistentin
  • durch ihren als Diplomat tätige Mann mehrere Jahre in Mittelamerika
  • nach dem Tod ihres Mannes 1957/58 Studium am Sprachen- und Dolmetscher-Institut in München
  • ab 1958 wieder in Worms, karitative Arbeit
  • ab 1959 Vorsitzende der Frauenvereinigung der CDU Worms, ab 1963 Bezirksvorsitzende der Frauenvereinigung der CDU Rheinhessen
  • 1961-1972 Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU; jeweils über die rheinland-pfälzische Landesliste), dort bis 1.1965 ordentliches Mitglied des Petitionsausschusses und des Ausschusses für Familien- und Jugendfragen
  • 1964 Vorsitzende des Sozialdienstes des Deutschen Roten Kreuzes Rheinhessen, 1969 ständige Delegierte beim Centre Européen du Conseil International des Femmes und stellvertretende Vorsitzende des Außenpolitischen Ausschusses der Europäischen Frauen-Union
  • stellvertretende Landesvorsitzende des Vereins der Freundinnen junger Mädchen und Vorstandsmitglied der Deutschen Atlantischen Gesellschaft
  • Mitglied der parlamentarischen Versammlungen von Europarat und EWU
  • Gründung des UNICEF-Komitees in Worms, 1986 Vorstandsvorsitzende des Deutschen Komitees der UNICEF in Bonn
  • 1970-1990 Vorsitzende der Stresemann-Gesellschaft
  • 1973-1978 Leitung des Auslandsreferats im Kultusministerium von Rheinland-Pfalz
  • 1991 Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
  • 1994 Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern
  • 1994 Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz
  • 2014 Ehrenring der Stadt Worms

Funktion

  • Deutschland, Bundesrepublik, Bundestag, Mitglied (CDU), 1961-1972

Lebensorte

Worms; Obernkirchen; Frankfurt am Main; München

Familie

Vater

Heyl zu Herrnsheim, Ludwig* Cornelius Freiherr von, 1886–1962, Industrieller, Politiker

Mutter

Partner

Klee, Eugen, GND (⚭ Parsberg (Oberbayern) 21.5.1945) * Cochem an der Mosel 24.12.1888, † Bonn 19.12.1956, Dr. jur., Dr. phil., Gesandter a.D., Landrat a.D., Botschafter a.D.

Verwandte

Heyl zu Herrnsheim, Cornelius Wilhelm* Freiherr von <Großvater>, 1843-1923, Industrieller, Abgeordneter

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Klee, Marie-Elisabeth* Clara Wilhelmine Cornelia, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7111_klee-marie-elisabeth-clara-wilhelmine-cornelia> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7111