Pagenstecher, Friedrich Hermann Alexander*

Pagenstecher, Friedrich Hermann Alexander*
Wirken
Werdegang
- Studium der Medizin an den Universitäten Gießen, Heidelberg und Würzburg
- Promotion zum Dr. med.
- ab 1849/50 in Wiesbaden
- zur Aus- und Fortbildung einige Zeit in Paris
- 1852 Rückkehr nach Wiesbaden, Medizinalassistent im Bürgerhospital
- 1853 Einrichtung einer ophtalmologischen Privatpraxis in Wiesbaden, aus der sich später die Augenheilanstalt entwickelte
- 1857 Ernennung zum Hofrat
- Operateur des „Grauen Stars“
- starb infolge eines Jagdunfalls
Lebensorte
Gießen; Heidelberg; Würzburg; Wiesbaden
Familie
Vater
Mutter
Schenck, Charlotte* Christine Caroline, * Wallau 8.10.1808, † Wiesbaden 25.9.1870, Heirat Dillenburg 1.8.1827, Tochter des Philipp Friedrich* Leonhard Schenck und der Anne Regine Wenck
Partner
Heller, Johanna* Pauline, (⚭ Würzburg 20.4.1853) 1831-1915, Tochter des N.N. Heller, Botanikprofessor in Würzburg
Verwandte
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 925 Nr. 2613 (Wiesbaden, Sterbenebenregister, 1880, Nr. 4)
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 25, Leipzig 1887, S. 67-69 (Heinrich Alexander Pagenstecher)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 20, Berlin 2001, S. 2 (Eberhard J. Wormer)
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 694 (Stephanie Zibell)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 596, Nr. 3266
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 135, 1965, S. 323 f.
- Nassauische Lebensbilder, Bd. 2, Wiesbaden 1943, S. 237-243 (Adolf Pagenstecher)
Bildquelle
UnknownUnknown author, Pagenstecher portrait alexander 1828-1879, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Pagenstecher, Friedrich Hermann Alexander*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7096_pagenstecher-friedrich-hermann-alexander> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7096