Pagenstecher, Friedrich Hermann Alexander*

 
geboren
21.4.1828 Wallau
gestorben
31.12.1879 Wiesbaden
Beruf
Arzt, Augenarzt
Titel
Dr. med.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
11601556X

Wirken

Werdegang

  • Studium der Medizin an den Universitäten Gießen, Heidelberg und Würzburg
  • Promotion zum Dr. med.
  • ab 1849/50 in Wiesbaden
  • zur Aus- und Fortbildung einige Zeit in Paris
  • 1852 Rückkehr nach Wiesbaden, Medizinalassistent im Bürgerhospital
  • 1853 Einrichtung einer ophtalmologischen Privatpraxis in Wiesbaden, aus der sich später die Augenheilanstalt entwickelte
  • 1857 Ernennung zum Hofrat
  • Operateur des „Grauen Stars“
  • starb infolge eines Jagdunfalls

Lebensorte

Gießen; Heidelberg; Würzburg; Wiesbaden

Familie

Vater

Pagenstecher, Jakob Friedrich* Moritz, 1793–1864, Oberforstmeister

Mutter

Schenck, Charlotte* Christine Caroline, * Wallau 8.10.1808, † Wiesbaden 25.9.1870, Heirat Dillenburg 1.8.1827, Tochter des Philipp Friedrich* Leonhard Schenck und der Anne Regine Wenck

Partner

Heller, Johanna* Pauline, (⚭ Würzburg 20.4.1853) 1831-1915, Tochter des N.N. Heller, Botanikprofessor in Würzburg

Verwandte

Pagenstecher, Hermann* Friedrich Wilhelm <Bruder>, 1844–1932, Augenarzt

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

UnknownUnknown author, Pagenstecher portrait alexander 1828-1879, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Pagenstecher, Friedrich Hermann Alexander*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7096_pagenstecher-friedrich-hermann-alexander> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7096