Pagenstecher, Philipp Gerhard Otto Cornelius
geboren
22.10.1727 Herborn gestorben
1.10.1795 Diez Beruf
Amtmann, Rat, Landesoberschultheiß Konfession
evangelisch-reformiertWirken
Werdegang
- Studium der Rechte in Herborn und Marburg
- Advokat in Dillenburg
- ab 1761 Amtmann in Siegen
- 1770-1774 Mitglied des Kollegiums
- 1778 Fürstlich Oranien-Nassauischer Rat, ab 1780 zugleich Landesoberschultheiß in Diez
- Fürstlich Nassauischer Amtmann zu Hilchenbach bei Siegen
- Fürstlich Nassauischer Rat und Oberschultheiß in Diez
Lebensorte
Hilchenbach; Diez
Familie
Vater
Pagenstecher, Ernst Alexander Otto Cornelius, 1697–1753, JUD, Professor der Rechte in Herborn
Mutter
Ludocivi, Maria Margaretha, * Hamm (Westfalen) 31.10.1700, † Herborn 18.1.1748, Heirat Hamm (Westfalen) 3.8.1722, Tochter des Johann Friedrich Ludovici, Königlich Preußischer Rentmeister und Hofrichter in Hamm, und der Margarete von der Upwich
Partner
- Baron, Anna Margarethe, * Hanau am Main, Heirat 1.9.1761, Tochter des Isaac Baron, 1634-1670, Bürgermeister und Schöffe in Hanau, und der Maria Herpfer, 1640-1708
- Buss, Catharina, Heirat 1780
- Schöller, Barbara Katharina, Heirat 1786, Tochter des Philipp Ludolf Schöller, 1697-1765, Pfarrer in Hanau, und der Concordia Renneysen
Verwandte
- Goedecke, Marie Alexandra, geb. Pagenstecher <Tochter>, 1764-1820, verheiratet 2.11.1781 mit Carl Goedecke, 1761-1820, Herzoglich Nassauischer Oberstlieutenant a.D., Kommandant des Landsturms, Abgeordneter
- Pagenstecher, Hermann Jakob <Sohn>, 1765-1836, Amtmann in Usingen und Wehrheim
Nachweise
Literatur
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 599, Nr. 3279
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 135, 1965, S. 307
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Pagenstecher, Philipp Gerhard Otto Cornelius, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7089_pagenstecher-philipp-gerhard-otto-cornelius> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7089