Michaely, Theo

 
geboren
15.4.1928 Oberwesel
gestorben
10.1.2012 Elz (Westerwald)
Beruf
Bahnbediensteter, Politiker, Bürgermeister, Abgeordneter
GND-Explorer
1025783190

Wirken

Werdegang

  • Besuch der katholischen Volksschule Oberwesel, anschließend zweijährige Städtische Handelsschule in Bingen
  • weitere Fortbildung: DGB-Bundesschulen (Wenningser-Mark, Bremen, Bad Münster am Stein), Heimvolkshochschule (Adam-Steger-Waldhaus Königswinter), Akademie der Arbeit in Frankfurt am Main
  • 1.4.1944 Bediensteter der Eisenbahn
  • ab 20.12.1947 Mitglied im CDU-Landesausschuss Junge Union und Sozialausschüsse Christlich Demokratischer Arbeitnehmer
  • 1.12.1954 Geschäftsführer und Erster Bevollmächtigter der Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands (GdED) in Limburg an der Lahn
  • 1960-1972 Mitglied der Kreistags Limburg, dort Sprecher der CDU-Fraktion
  • 1.12.1966-28.2.1970 Mitglied des Hessischen Landtags für den Wahlkreis 21: Limburg, Mandatsniederlegung, Nachfolger: Wolfgang Ibel
  • 1.2.1968-31.1.1974 Bürgermeister in Elz, danach in Diez an der Lahn
  • CDU-Kreisvorsitzender und Bezirksvorsitzender Hessen-West

Funktion

  • Limburg, Landkreis, Kreistag, Mitglied (CDU), 1960-1972
  • Hessen, 06. Landtag, Mitglied (CDU), 1966-1970

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Michaely, Theo, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7047_michaely-theo> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7047