Follenius, Johannes

 
geboren
5.11.1643 Lauterbach (Hessen)
gestorben
21.4.1734 Fleckenbühl
Beruf
Gutsverwalter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1097615618

Andere Namen

Weitere Namen

Füllen, Johannes

Wirken

Werdegang

  • 1667 Riedeselscher Gutsverwalter zu Lauterbach
  • 1679 Scholley. Gutsverwalter zu Fleckenbühl 1679

Lebensorte

Lauterbach (Hessen); Fleckenbühl

Familie

Vater

Follenius, Johann Wilhelm*, 1587–1650, Oberförster

Mutter

Ulner, Margarete, † Lauterbach 25.2.1655, aus Queck, Tochter des Ludwig Ulner, Pfarrer in Queck

Partner

  • Höhler, Anna Maria, * Lauterbach 24.2., getauft 27.2.1648, † Fleckenbühl 15.3., begraben 17.3.1700, Heirat Lauterbach 13.5.1669, Tochter des Johannes Höhler, Besitzer der Stadtmühle in Lauterbach und Gasthalter Zum goldenen Esel in Lauterbach, und der Maria Kirchner, aus Maar
  • Haußmann, Anna Christina, * Trendelburg bei Kassel 17.3.1666, † nach 1736, Heirat Fleckenbühl 28.4.1701, Tochter des Johannes Haußmann, Fruchtschreiber zu Trendelburg

Verwandte

  • Follenius, Johann Leonhard <Sohn>, 1670-1725, Verwalter in Lauterbach, Amtsschultheiß in Oberohmen, Oberohmer Ast
  • Follenius, Johann Michael <Sohn>, 1672-1731, Hoftrompeter, Kasseler Ast
  • Follenius, Johann Wilhelm <Sohn>, 1676, Scholley. Verwalter in Fleckenbühl, verheiratet mit Anna Sara Sabina
  • Follenius, Johann Georg <Sohn>, 1679-1688
  • Follenius, Johann Christoph* Anton <Sohn>, 1682-1770, Hofrentmeister, Darmstädter Ast
  • Follenius, Johannes <Sohn>, Trompeter
  • Orth, Anna Margareta, geb. Follenius <Tochter>, verheiratet mit Aegidius Orth, Pfarrer in Betziesdorf

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Follenius, Johannes, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7034_follenius-johannes> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7034