Staudinger, Georg Melchior
geboren
13.3.1734 Eudorf gestorben
1.12.1800 Biedenkopf Beruf
Theologe, Pfarrer, Inspektor Konfession
evangelisch GND-Explorer
1032263458Wirken
Werdegang
- 1748 immatrikuliert in Gießen
- 1760 Adjunkt, 1762 Pfarrer in Hopfgarten bei Alsfeld
- 1783 Pfarrer und Inspektor in Biedenkopf
Lebensorte
Gießen; Hopfgarten; Biedenkopf
Familie
Vater
Staudinger, Heinrich Simon, 1689–1751, Pfarrer in Eudorf
Mutter
Susemihl, Elisabeth Dorothea, 1707–1768, Heirat Brauerschwendt 6.6.1730, Tochter des Johann Ernst Susemihl, Pfarrer in Hopfgarten, und der Johannette Maria Hedwig Grynaeus
Partner
Haberkorn, Karoline Philippine, * Windhausen 23.11.1739, † Biedenkopf 25.6.1799, Heirat Felda 28.7.1761
Verwandte
- Staudinger, Johann Ernst Justus <Sohn>, 1762–1811, Rentmeister in Battenberg
- Schäfer, Eleonore Dorothea, geb. Staudinger <Tochter>, 1765–1839, verheiratet mit Johann Paul Schäfer, 1766–1808, Kaufmann und Ratsherr in Marburg
- Lyncker, Caroline Wilhelmine Amalie, geb. Staudinger <Tochter>, 1771, verheiratet mit N.N. Lyncker, Bergrentmeister in Biedenkopf
- Strack, Philippine* Marianne Regina, geb. Staudinger <Tochter>, 1773-1825, verheiratet Felda 20.2.1812 mit Georg Friedrich Strack, Pfarrer in Felda
- Staudinger, Christian Friedrich Karl <Sohn>, 1775-1830, Pfarrer und Inspektor in Eckelshausen
- Roemheld, Luise Johannette, geb. Staudinger <Tochter>, 1781-1859, verheiratet nach 1828 mit Karl Gottlieb* Christoph Wilhelm Roemheld, 1775-1843, Pfarrer in Langenschwarz, Mittelsinn, Erbendorf, 1834 in Ehingen
Nachweise
Literatur
- Ernst-Wolrad Staudinger, Stammbaum Staudinger, Maulburg 1987, Nr. G 09
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Staudinger, Georg Melchior, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6977_staudinger-georg-melchior> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6977