Wolff, Georg
geboren
29.8.1845 Neuenhain bei Frielendorf gestorben
6.11.1929 Frankfurt am Main Beruf
Lehrer, Limesforscher, Archäologe Titel
Dr. phil.; Dr.-Ing. h.c. Konfession
evangelisch GND-Explorer
117440647Wirken
Werdegang
- bis 1865 Besuch des Gymnasiums in Fulda
- Studium der Geschichte und alten Sprachen an den Universitäten München und Marburg
- 1869 Staatsexamen
- 1872 Doktor der Philosophie Marburg: „Kritische Beiträge zur Geschichte Karls des Großen“
- 1870 Gymnasiallehrer in Hanau
- jahrzehntelange Arbeit im Dienste der Limesforschung, Durchführung zahlreicher Ausgrabungen entlang des Obergermanischen Limes
- ab 1892 gleichzeitig Streckenkommissar der Reichslimeskommission
- 1889-1910 Gymnasiallehrer an der Hohen Landesschule in Hanau, unter seinen Schülern war Friedrich Küch
- 1910 Gymnasiallehrer am Kaiser-Friedrich-Gymnasium in Frankfurt am Main
- Provinzialrömischer Archäologe
- 1900 Gründungsmitglied des Süd- und Westdeutschen Verbandes der Altertumsforschung
- Mitglied und stellvertretender Leiter der Römisch-Germanischen Kommission des Archäologischen Instituts des Deutschen Reiches
Werke
Lebensorte
Fulda; München; Marburg; Hanau; Frankfurt am Main
Familie
Vater
Wolff, Heinrich Friedrich*, 1808-1894, Gutsbesitzer in Neuenhain
Mutter
Pluns, Margaretha Friederike* Theodora Auguste, * Viermünden 24.11.1812, † Hersfeld 16.5.1879, Heirat Viermünden 23.6.1837, Tochter des Johann Kaspar Pluns, Domänenverwalter, und der Johanna Florentine Katharina Henriette Schotte
Partner
Bodensieck, Sophie Karoline Johanna Helene*, † 1941
Nachweise
Quellen
- Institut für Personengeschichte, Bensheim, Stammfolge Wolff (maschinenschriftlich), aus der Sammlung von Hermann Knodt
- HStAM Bestand 903 Nr. 10956 (Frankfurt I, Sterbenebenregister, 1929, Nr. 1302)
Literatur
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 572 f. (Birgit Weyel)
- Karl Ludwig Krauskopf, 150 Jahre Hanauer Geschichtsverein. Hanauer Geschichtsblätter 33, 1994, S. 309-312;
- Rudolf Welcker, Georg Wolff. Ein Nachruf. In: Hanauisches Magazin 1930 S. 2-13
- Ingeborg Schnack, Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830–1930 Bd. 6, Marburg 1958, S. 383-393 (Gerhard Bott)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wolff, Georg, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6960_wolff-georg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6960