Geilfuss, Philipp Wilhelm
geboren
20.1.1669 Butzbach im Haus der Hebamme gestorben
25.1.1737 Butzbach Beruf
Theologe, Definitor, Pfarrer Konfession
evangelisch GND-Explorer
112381645XWirken
Werdegang
- Paten waren Wilhelm Schäfer, Fürstlicher Regierungsrat und Commissarius in Gießen, Superintendent Philipp Hertzing in Weilburg
- 28.10.1686 Immatrikulation an der Universität Gießen
- 1694-1737 Pfarrer in Heuchelheim, 1729-1737 war Johann Melchior Susemihl sein Adjunkt
- Definitor in Butzbach
Lebensorte
Heuchelheim; Butzbach
Familie
Vater
Geilfuß, Johann Gottfried, 1619–1683, Dr. med., Professor in Gießen, Stadtphysicus, Leibmedicus
Mutter
Angelus (Engel), Elisabeth Katharina, 1634–1715
Partner
Thom, Anna Regina, (⚭ Gießen 11.3.1696) Tochter des Barthold Thom, Post- und Gasthalter „Zum wilden Mann“ in Gießen, und der Margaretha Neurath
Verwandte
- Scipio, Catharina Martine Christine, geb. Geilfuss <Tochter>, verheiratet 12.11.1720 mit Johann Philipp Scipio, Hessen-Darmstädt. Amtsverweser in Zwingenberg
- Geilfuss, Christof Ernst Johann <Sohn>, 1703-1724, stud.jur. in Gießen
- Eckhardt, Catharine Margarethe Louise, geb. Geilfuss <Tochter>, verheiratet mit Johann Christian Eckhardt, Diakon in Großen-Linden
Nachweise
Literatur
- Diehl, Hassia Sacra 1, Friedberg 1921, S. 253
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Geilfuss, Philipp Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6933_geilfuss-philipp-wilhelm> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6933