Leuninger, Ernst
geboren
5.5.1914 Mengerskirchen gestorben
19.2.1993 Beruf
Schriftsetzer, Akzidenzsetzer, Politiker, Abgeordneter Konfession
katholisch GND-Explorer
1119855659
Leuninger, Ernst
Wirken
Werdegang
- Volksschule
- 1930-1934 Schriftsetzerlehre in Berlin
- Akzidenzsetzer, Zeitschriften-Metteur
- 1933-1936 Abendgymnasium, anschließend Kunstgewerbeschule (Abendlehrgänge)
- 8.1939-4.1945 Kriegsdienst
- nach dem Krieg gewerkschaftliche Tätigkeit
- Mitgründer der CDU Hessen, 1957 Mitglied der SPD
- bis Oktober 1964 Vorsitzender des DGB-Landbezirks Hessen
- 1950 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (CDU-Landesergänzungsvorschlag, Platz 24)
- 1950-1964 nebenamtlich Lehrbeauftragter für Gewerkschaftswesen an der Akademie der Arbeit in Frankfurt am Main
- 1.12.1958-30.11.1970 Mitglied des Hessischen Landtags (1958 über die SPD-Landesliste, Platz 10), dort 1962-1966 stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Aufbau und Planung
- 30.3.1960-30.11.1966 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion
- 1959 Mitglied der 3., 1964 der 4., 1969 der 5. Bundesversammlung
- 1961-1964 Mitglied des Rundfunkrates des Hessischen Rundfunks
Funktion
- Hessen, 04. Landtag, Mitglied (SPD), 1958-1962
- Hessen, 05. Landtag, Mitglied (SPD), 1962-1966
- Hessen, 06. Landtag, Mitglied (SPD), 1966-1970
Nachweise
Quellen
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 242
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 321
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 483
Bildquelle
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Leuninger, Ernst, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6924_leuninger-ernst> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6924