Leitz, Ernst
geboren
16.1.1906 Wetzlar gestorben
8.9.1979 Bad Nauheim Beruf
Unternehmer, Geschäftsführer, Politiker, Abgeordneter Titel
Dr. med. h.c. Konfession
evangelisch GND-Explorer
141656131Wirken
Werdegang
- 1924 Abitur
- Kaufmann
- 1928-1975 Geschäftsführer der Ernst Leitz GmbH in Wetzlar, Technischer Direktor
- 1945-1975 Mitglied des Stadtausschusses in Wetzlar und der Stadtverordnetenversammlung
- 26.2.-14.7.1946 Mitglied des Beratenden Landesausschusses
- Gründungsvorsitzender der CDU Wetzlar
- 1950 medizinische Ehrendoktorwürde der Universität Gießen
- 1950 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (CDU-Landesergänzungsvorschlag, Platz 25 und als Nachfolger von Wilhelm Schäfer im Wahlkreis 17: Landkreis Wetzlar)
- bis 1953 Kreisvorsitzender der CDU und Mitglied des Kreistags im Landkreis Wetzlar
- 1958-1967 Mitglied des Landesvorstand der CDU Hessen
- 1958 Mitgründer des Wirtschaftsforums der CDU Hessen in Frankfurt am Main
- Stadtältester
- Promotion zum Dr. med. h.c.
- Ehrensenator der Technischen Hochschule Darmstadt
Funktion
- Wetzlar, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (CDU), 1946-1975
- Groß-Hessen, Beratender Landesausschuss, Mitglied (CDU), 1946
Lebensorte
Wetzlar
Familie
Vater
Leitz, Ernst, 1871–1956, Industrieller
Mutter
Guertler, Elisabethe (Elsie), * Hannover 21.7.1877, † Wetzlar 13.11.1910, Heirat Hannover 1903, Tochter des Alexander Guertler, Dr. med., Geheimer Medizinalrat, und der Grace Sedgwick
Partner
Leitz, Christina, Rechtsanwältin, Notarin
Verwandte
Leitz, Ernst <Großvater>, 1843-1920, Industrieller
Nachweise
Quellen
Literatur
- Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013
- Parisius/Scholl-Seibert (Bearb.), „… der Demokratie entgegengehen“, Wiesbaden 1999, S. 40 f.
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 239
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 457, Nr. 2533
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 320
- Stockhorst, Fünftausend Köpfe. Wer war was im Dritten Reich?, Velbert/Kettwig 1967, S. 267
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Leitz, Ernst, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6921_leitz-ernst> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6921