Küchler, Wilhelm

 
geboren
21.7.1936 Frankfurt am Main
Beruf
Ökonom, Unternehmer, Abgeordneter, Politiker
Konfession
katholisch
GND-Explorer
1107216931

Wirken

Werdegang

  • 1956 Abitur
  • Studium der Wirtschafts- und Finanzwissenschaften in Frankfurt am Main
  • 1961 Diplom-Examen
  • 1964 Prokurist, 1970 persönlich haftender Gesellschafter und 1974 geschäftsführender Gesellschafter der Firma Wilhelm Küchler Rohrleitungsbau GmbH
  • 1961-1982 Vorsitzender des Rohrleitungsbauverbandes e. V. Hessen; 1976 Präsidium Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e. V. (Figawa); Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V.; Vorsitzender der Bundesfachabteilung Wasserwerks-, Rohr- und Spezialgrundbau, Sozialpolitische Vertretung, Wirtschaftspolitischer Hauptausschuss; Landesvorstand Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW); Arbeitsgemeinschaft Wasserversorgung Rhein-Main
  • 1964-1982 Stadtverordneter in Kronberg im Taunus, dort 1971-1981 Stadtverordnetenvorsteher
  • ab 1969 stellvertretender Bundesvorsitzender des Rohrleitungsbauverbandes
  • ab 1970 Mitglied des Aufsichtsrats der Frankfurter Volksbank e.G., 1977 stellvertretender Vorsitzender und 1979-1994 Vorsitzender
  • stellvertretender Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes Untermain
  • Mitglied der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Kronberg, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates
  • ab 1975 Abgeordneter des Verbandstages des Umlandverbandes Frankfurt, dort ab 1977 Vorsitzender
  • 1.12.1982-4.4.1995 Mitglied des Hessischen Landtags, dort ab 5.5.1987 stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion
  • 1988-1999 Vizepräsident des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, Tarifverhandlungsführer auf Bundesebene
  • 1989-1993 Mitglied des Rundfunkrates des Hessischen Rundfunks
  • 1989 Mitglied der 9., 1994 Mitglied der 10. Bundesversammlung
  • 1989-1999 Vizepräsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
  • 1991-1998 Landesvorsitzender des Wirtschaftsrates der CDU in Hessen, seitdem Mitglied des Vorstands
  • 1993-2011 Mitglied des Verwaltungsrats des Hessischen Rundfunks
  • ab 2001 Vizepräsident der internationalen Vereinigung der Verbände der Bauwirtschaft CICA, Paris
  • 2002-2006 Präsident des Verbandes der Europäischen Bauwirtschaft FIEC, Brüssel
  • Verdienstkreuz I. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
  • Ehrensenator der Hochschule Bremen
  • Träger des Hessischen Verdienstordens

Funktion

  • Hessen, 10. Landtag, Mitglied (CDU), 1982-1983
  • Hessen, 11. Landtag, Mitglied (CDU), 1983-1987
  • Hessen, 12. Landtag, Mitglied (CDU), 1987-1991
  • Hessen, 13. Landtag, Mitglied (CDU), 1991-1995

Lebensorte

Frankfurt am Main

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Küchler, Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6874_kuechler-wilhelm_kuechler-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6874_kuechler-wilhelm