Kredel, Otto* Friedrich

 
geboren
29.4.1891 Köln
gestorben
3.5.1974 Bad Homburg vor der Höhe
Beruf
Schriftleiter, Kaufmann, Politiker, Abgeordneter
GND-Explorer
1121075460

Andere Namen

Weitere Namen

Kredel, Otto* Wilhelm

Wirken

Werdegang

  • Volksschule, Fachschule, Abendkurse und Selbststudium auf wirtschaftlichem und technischem Gebiet
  • 1905-1914 Schriftleiter an einer Fachzeitung
  • 1914 Kriegsteilnehmer, schwer verwundet
  • ab 1915 Tätigkeit in der Industrie in Danzig, Frankfurt am Main und Berlin
  • ab 1924 selbstständiger Kaufmann in Frankfurt am Main
  • 1945 Mitbegründer der LDP
  • Kreisvorsitzender im Obertaunuskreis, Schatzmeister des Landesverbandes
  • 27.3.-14.7.1946 (als Nachfolger von Fritz Winter) Mitglied des Beratenden Landesausschusses Groß-Hessen
  • 15.7.-30.11.1946 Mitglied der Verfassungberatenden Landesversammlung Groß-Hessen
  • 1.12.1946-30.11.1950 Mitglied des Hessischen Landtags über den Landeswahlvorschlag der LDP, Platz 4
  • 19.12.1946-7.12.1950 Vizepräsident des Hessischen Landtags

Funktion

  • Groß-Hessen, Beratender Landesausschuss, Mitglied (LDP), 1946
  • Groß-Hessen, Verfassungberatende Landesversammlung, Mitglied (LDP), 1946
  • Hessen, 01. Landtag, Mitglied (LDP/FDP), 1946-1950
  • Hessen, Landtag, Vizepräsident, 1946-1950

Lebensorte

Danzig; Frankfurt am Main; Berlin

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Archiv des Hessischen Landtags

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kredel, Otto* Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6866_kredel-otto-friedrich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6866